UPDATE 11:00 Uhr: Die Bahn teilt mit: Die Störung ist behoben. Der Zugverkehr wird langsam wieder aufgenommen!
Ursprüngliche Meldung:
Aufgrund einer technischen Störung des Zugfunks ist in großen Teilen Norddeutschlands derzeit kein Zugverkehr im Fernverkehr der Deutschen Bahn möglich. Daher kommt es aktuell leider zu kurzfristigen Zug- und Haltausfällen.
Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.
Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:
Es gibt derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von/nach Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen in/aus Richtung Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin und NRW. Auch der ICE-Verkehr zwischen Berlin, Hannover und NRW ist eingestellt. Im internationalen Zugverkehr gibt es folgende Einschränkungen: IC-Züge von/nach Berlin Richtung Amsterdam fallen komplett aus. IC-Züge von/nach Kopenhagen bzw. Aarhus enden/beginnen in Padborg.
Alternative: Reisende zwischen Berlin und Köln sowie zwischen Berlin und Baden-Württemberg/Schweiz nutzen bitte Verbindungen des Fernverkehrs mit Umstieg in Erfurt und Frankfurt am Main.

“Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die noch verkehrenden Züge teilweise ein sehr hohes Reisendenaufkommen zu verzeichnen haben”, so die Deutsche Bahn.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.

(Stand: Samstag, 08.10.2022 , 10:00 Uhr)
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft Tel. +49 (0)30 2970.
Hier eine Informationen der Facebookseite „Niedersachsen ist am Zug“
