Meppen
Deutsche Glasfaser unterstützt Vereine in Meppen

Veröffentlicht vor
3 Jahrenam

Meppen. Die Nachfragebündelungen zum Glasfaserprojekt in den Meppener Ortsteilen Klein und Groß Fullen, Rühle und Versen wurden vor kurzem erfolgreich beendet. Dass ein Glasfasernetz für diese Ortsteile wichtig ist, da sind sich auch die lokalen Vereine sicher.
Deshalb entschied man sich zu einer Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und den lokalen Vereinen in den genannten Ortsteilen. Für jeden, der innerhalb des Aktionszeitraums während der Nachfragebündelung einen Vertrag eingereicht hat, wurde von Deutsche Glasfaser 10 € in die gewünschte Vereinskasse eingezahlt.
„Insgesamt sind so über 1.000 € zusammen gekommen“, freut sich Thomas Breer, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser zusammen mit den Ortsbürgermeistern und Vertretern der Vereine (Angelverein, Bürgerschützenverein, Heimatverein und Förderverein Grundschule Versen sowie St. Hubertus Fullen, VfL Emslage und die Dorfgemeinschaft Klein Fullen). Sowohl die Vereinsarbeit als auch die Errichtung eines Glasfasernetzes in Meppen sind wichtige Zukunftsthemen für die Stadt. Im Rahmen der gemeinsamen Spendenscheckübergabe am vergangenen Mittwoch unterstrichen die Anwesenden noch einmal die Bedeutung beider Aufgaben.
Wer sich bislang noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden hat, für den besteht weiterhin die Möglichkeit einen Anschluss zu beauftragen. Dies ist entweder online unter www.deutsche-glasfaser.de oder persönlich im Servicepunkt in Esterfeld (Marienstr. 11) sowie in der Deutsche Glasfaser Geschäftsstelle in Meppen (Dieselstr. 32) möglich.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.


Twist – Blauer Golf angefahren

Fallzahlen in den emsländischen Kommunen am 26.01.2021

Herzlake – Schwerer Verkehrsunfall auf B213

Papenburg – Große Spendenbereitschaft für Friederike

Papenburg – Erweiterte Maskenpflicht auch bei der Stadtverwaltung
