Meppen
Einsatzzug der Feuerwehr Meppen übt auf THW Übungsgelände in Nordhorn

Veröffentlicht vor
4 Monatenam

Meppen/Nordhorn (pm). Am vergangenen Wochenende konnte der zweite Einsatz-und Alarmzug der Freiwilligen Feuerwehr Meppen auf dem Übungsgelände des Technischen Hilfswerk OV Nordhorn im Nordhorner Ortsteil Hesepe sein Können unter Beweis stellen.
Die beiden Zugführer Christian Drosten und Heinz Hermes der Feuerwehr Meppen bereiteten mehrere Übungsstationen vor, die über den Tag verteilt abgearbeitet werden mussten. Knapp 20 Einsatzkräfte des Zuges stellten sich dieser Herausforderung. Zum einen musste ein Kriech Labyrinth aus Röhren unter Atemschutz durchgegangen werden, ehe es zu einem gestellten Verkehrsunfall mit verschlossener Person an einem Abhang ging. Nach der Mittagspause mussten sich die Einsatzkräfte von einem Turm abseilen ehe es zu einem simulierten Tunnelbrand ging.

Abseilen von einem Turm gehörte an diesem Tag auch zum Pflichtprogramm (Foto: Sven Lammers, Feuerwehr Meppen)
Für alle Beteiligten Personen war der Tag sehr lehrreich und man hat wieder einmal festgestellt wie schnell solch ein ereignisreicher Tag vorbei ist, so Sven Lammers, Pressesprecher der Feuerwehr Meppen.

Unter Atemschutz durch ein Kriech Labyrinth – nichts für Menschen mit Platzangst (Foto: Sven Lammers, Feuerwehr Meppen)
Ein besonderer Dank geht an das THW OV Nordhorn für die Verpflegung und die Bereitstellung des Geländes. Eine Abordnung der Feuerwehr Nordhorn war zur Begrüßung und zum gegenseitigen Kennenlernen ebenfalls vor Ort.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.


Haren – Gehwege in Fehndorf werden erneuert

Meppen – Baumaßnahmen in der Fußgängerzone Kirchstraße

Cafe Extrablatt im Lookentor erweitert seine Fläche

Verkehrskontrollen in dieser Woche

Fallzahlen in den emsländischen Kommunen am 18.01.2020
