Lingen
Geeste – Flüchtlingsunterkunft in Brand geraten

Veröffentlicht vor
1 Jahram

Geeste. Die Feuerwehren aus Groß Hesepe, Osterbrock und die Drehleiter aus Meppen sind um kurz nach Mitternacht nach Geeste ausgerückt. Ein Gebäude ist zum Teil in Vollbrand geraten.
Personen waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Biener Straße glücklicherweise nicht mehr im Haus. Die drei Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Feuerwehren gingen mit massivem Wassereinsatz, auch mit Hilfe von zwei Drehleitern, gegen die Flammen vor. Weitere Feuerwehrkräfte wurden im Verlauf des Einsatzes aus Meppen und Haselünne (Drehleiter) hinzugezogen. Das Feuer war im Erdgeschoss des Hauses ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Ermittler davon aus, dass einer der drei Bewohner für den Brand verantwortlich ist. Das Gebäude ist von der Gemeinde Geeste als Flüchtlingsunterkunft und Bauhof genutzt worden. Bürgermeister Helmut Höke war ebenfalls vor Ort und machte sich bereits in der Nacht ein Bild der Lage. Die Polizei hat den Brandort für Ermittlungen beschlagnahmt. Die Schadenhöhe wird mit etwa 150.000 Euro beziffert.

Foto: Matthias Brüning

Die Flammen schlugen bereits aus dem Dachfenster (Foto: Matthias Brüning)

Foto: Matthias Brüning
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.


Verabschiedung bei der Stadt Meppen

Lingen: Unfall auf Bundesstraße

Fallzahlen in den emsländischen Kommunen am 20.01.2021

Vogelgrippe: Beobachtungsgebiet im Emsland vergrößert

Stadtkiosk Frilling – Neueröffnung in Meppener Bahnhofstraße
