Meppen
Harener Püntetage locken rund 30.000 Besucher

Veröffentlicht vor
5 Monatenam

Haren (Ems). Auf ein rundum gelungenes Stadtfest kann Bürgermeister Markus Honnigfort zurückblicken, denn – ob an Land, auf dem Wasser oder aber auch in luftigen Höhen – die Harener Püntetage haben an diesem Wochenende auf vielfältige Weise die Besucherschar begeistern können.
Der Startschuss fiel am Samstagnachmittag: Im Sternmarsch marschierten die Schützenabordnungen aller Harener Vereine zum Festgelände an den Emswiesen ein. Auf die darauffolgende offizielle Eröffnung der Veranstaltung durch den Bürgermeister, folgte direkt das Stadtkaiserschießen. Im öffentlichen Wettstreit schossen die 14 amtierenden Harener Schützenkönige die Stadtkaiserwürde aus – am Ende fiel der Adler beim 297. Schuss. Es siegte Bernd Hüntelmann vom Schützenverein Landegge.

Bürgermeister Markus Honnigfort bei der offiziellen Eröffnung der Harener Püntetage zusammen
mit Moderator Rüdiger Ebert – zuvor waren die Schützenabordnungen aller Harener Vereine im
Sternmarsch auf dem Festgelände an den Emswiesen einmarschiert (Foto: Stadt Haren)
Auch der weitere Abend war geprägt von ausgelassener Stimmung: Viele Besucher wollten sich das kostenfreie Open-Air-Konzert nicht entgehen lassen und wurden mit musikalischen Highlights
belohnt. So stimmten Isaac Birituro und seine internationale Band „The Rail Abandon“ das Publikum schon einmal ein, bevor der Haupt-Act Guildo Horn dann endlich um 20.30 Uhr die Bühne betrat. Er und „Die Orthopädischen Strümpfe“, sowie die französische Saxophonistin „Mademoiselle Gazelle“ überzeugten mit einem furiosen Mix aus Retro-Schlagern, rockigen Songs und Saxophon-Solos. „Es war eine tolle Show, die alle Besucher zum Mitgehen animiert hat!“, freut sich Bürgermeister Honnigfort.
Unmittelbar im Anschluss an das Konzert, brachte dann ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Himmel über Haren zum Brennen.
Am Sonntag war der Wettergott leider nicht gut gestimmt. Dennoch war der ökumenische Festgottesdienst mit Regionalbischof Dr. Klahr und Pastor Tobias Kotte am Vormittag gut besucht. Und auch am Nachmittag gab es regen Betrieb auf den Emswiesen, denn das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm hatte noch einiges zu bieten: Maritimes Flair auf der Promenade, Zeitreise im Wikingerdorf und mit dem Rollenden Museum Münkeboe, sowie Darbietungen von Chören und Vereinen im vollen Festzelt – es war für jeden etwas dabei.
Das traditionelle Drachenbootrennen fand in diesem Jahr von der Landspitze in Richtung Neuer Hafen statt. Über den ersten Platz freute sich das gemischte Team der Gemeinschaft der Harener Binnenschiffer, des Sankt Nikolaus Schiffervereins & des Nautikclubs. Auf den Plätzen 2 und 3 konnten sich das Team der Feuerwehr Haren und des Radsportvereins Rütenbrock behaupten.
„Nachdem die Harener Püntetage im vergangenen Jahr ausfallen musste, hätte der Re-Start nicht besser sein können. Trotz durchwachsenem September-Wetter, konnten wir mit tollem
Rahmenprogramm und dem vielfältigen kulinarischen Angebot am Wochenende wieder über 30.000 Gäste auf den Emswiesen begrüßen“, zieht Michaela Hoffmann, die als städtische Mitarbeiterin für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich war, Bilanz.

Der Piratenparkours war eine von vielen kostenfreien Attraktionen für Kinder auf den Harener
Püntetagen. (Foto: Stadt Haren)
In Zukunft wird nun am gewohnten Drei-Jahres-Rhythmus festgehalten: „Weil es so schön war, möchten wir direkt bekanntgeben, dass die siebte Edition der Harener Püntetage in 2025 stattfinden wird, und zwar wie gehabt wieder am 3. Wochenende im September!“, gibt Bürgermeister Markus Honnigfort bekannt.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.

Kommende Events
- 03.02. - 05.02.2023 | Emslandhallen Lingen
“Gartenträume Lingen” vom 03. bis 05. Februar in den Emslandhallen
» read more « - 04.02.2023 @ 14:00 - 16:00 | Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendor
Gestalte Papenburg mit! – Kinder- und Jugendsprechstunde am 04.02.
» read more « - 04.02.2023 @ 21:00 | Bahnhofstraße, Dreieck Meppen
Meppener Clubnacht am 04.02.2023
» read more « - 06.02.2023 @ 17:00 - 19:00 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Sögel – Führung zum Todestag von Clemens August am 06.02.
» read more « - 10.02. - 12.02.2023 | Stadtmuseum Meppen
Meppen – Dreitägiger Comicworkshop im Stadtmuseum vom 10.02.-12.02.23
» read more « - 10.02.2023 @ 20:00 - 22:30 | Theater Meppen
FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens – Helmut Zierl liest im Theater Meppen
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more « - 12.02.2023 @ 14:10 | Lingen Innenstadt
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt
» read more « - 15.02.2023 @ 20:00 | Café Koppelschleuse, Meppen
Meppen – Konzert mit Claude Bourbon im Café Koppelschleuse
» read more « - 25.02.2023 @ 20:15 |
„Die 90er in Meppen“ – Die große Samstagabend-Talkshow am 25.02.
» read more « - 26.02.2023 @ 11:00 - 18:00 | Autohaus Kemper, Meppen
Meppen – Kunsthandwerkermarkt am 26. Februar im Autohaus Kemper
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Geeste – Trümmerfeld nach Verkehrsunfall auf Süd-Nord-Straße
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Bäckerei Hoyng investiert rund 1,8 Millionen Euro in Modernisierung und Expansion
- Meppen 3 Tagen
Meppen – Modelfahrzeug von Grabstelle auf Esterfelder Friedhof entwendet
- Meppen 2 Tagen
Vollsperrungen an der L 53 und L 65 wegen Gehölzpflegearbeiten
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Baumfällungen an der Anne-Frank-Schule