Papenburg
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Untenende

Veröffentlicht vor
4 Monatenam

Papenburg. Am Dienstagabend fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Untenende statt. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen wurde die Veranstaltung erneut – wie im Vorjahr – als virtuelle Videokonferenz durchgeführt.
Ortsbrandmeister Georg Kruth konnte in seiner Jahresbilanz auch für 2021 beeindruckende Zahlen vorstellen: 154 Einsätze hätten die Feuerwehrkameraden im abgelaufenen Jahr absolviert, 61 Einsatzkräfte stehen dem Leiter der Schwerpunktfeuerwehr in Papenburg zur Verfügung. Die Nachwuchsabteilung der Jugendfeuerwehr setzt sich aus 20 Jugendlichen zusammen, in der Alters- und Ehrenabteilung sind 13 Kameraden gelistet.
Detailliert ging Kruth auf das Einsatzgeschehen ein: Der Brand auf dem Museumsschiff „Friederike“ vor dem Papenburger Rathaus, der Großbrand im Papenburger Hafen und diverse kleinere Einsätze und Hilfeleistungen fanden hier besondere Erwähnung. „Viele Fehlalarme im Bereich der automatischen Brandmeldeanlagen sorgen immer wieder für Ärger“, ergänzte Kruth. Dies sei ein langjähriger Trend, der seit einigen Jahren zu beobachten sei.
Besonders positiv bewertete Kruth den Personalzuwachs in den letzten Monaten: 8 neue Kameradinnen und Kameraden stehen hier auf der Liste, insbesondere in Zeiten ohne regulären Dienstbetrieb aufgrund der Coronapandemie ist dies ein ermutigendes Zeichen, dass die Bereitschaft, sich für die Feuerwehr und somit auch für das Allgemeinwohl zu engagieren eher sogar noch steigt, betonte auch Bürgermeisterin Vanessa Gattung (SPD), die in diesem Jahre erstmalig an der Versammlung teilnahm.
„Sie sichern mit ihrem Dienst auch ein Stück Lebensqualität in unserer Stadt“, war sich Gattung sicher, dass die Wertschätzung für die Feuerwehr unter den Bürgern groß ist. Sie sei stolz, in Papenburg eine so schlagkräftige Feuerwehr zu haben, betonte das Stadtoberhaupt.
Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff (Meppen) und Abschnittsbrandmeister Gerd Köbbe (Werlte) zeigten sich insbesondere von der hohen Zahl der absolvierten Lehrgänge (insgesamt 82) beeindruckt. Sie stellten aktuelle Entwicklungen in der Kreisfeuerwehr vor, so wird hier in den nächsten Monaten in Zusammenarbeit mit der Rettungsleitstelle ein modernisiertes Alarmierungssystem eingeführt.
Auch die Untenender Jugendfeuerwehr stellte ihre Aktivitäten im abgelaufenen Jahr vor und konnte eindrucksvoll zeigen, dass die Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr vielfältig sein kann: Zeltlager, Völkerballturniere, Wettbewerbe mit anderen Jugendfeuerwehren prägten die Aktivitäten der Nachwuchsabteilung.
Die Gefahrgutgruppe am Untenende konnte ihre Fertigkeiten und Kompetenzen im abgelaufenen Jahr auch festigen und ausbauen: Im Rahmen zahlreicher Fortbildungen und Übungsdienste wurde das Auffangen gefährlicher Stoffe, der Umgang mit gefährlichen Gütern und die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen intensiv geübt. Stefan Helm, Leiter der Gefahrgutgruppe, stellte im Rahmen einer Präsentation die vielfältige Arbeit vor.
Stadtbrandmeister Josef Pieper lenkte den Blick auf die Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet: Die drei Ortsfeuerwehren (neben Untenende auch Obenende und Aschendorf) haben in 2021 284 Einsätze abgearbeitet. Insgesamt 232 aktive Einsatzkräfte sorgten im gesamten Stadtgebiet für den nötigen Brandschutz. „Die Zusammenarbeit unter den drei Ortsfeuerwehren läuft reibungslos und professionell“, so Pieper weiter.
Im Rahmen der Versammlung wurden acht Kameradinnen und Kameraden nach Absolvieren der erforderlichen Lehrgänge zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau ernannt: Stephanie Arnemann, Kathrin Rehberg, Alexander Kohl, Christian Kolter, Mika Krüger, Kajetan Pietras, Leon Voss und Aaron Wessels.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP).

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 02.07.2022 | Jam - Jugend- und Kulturzentrum Meppen
„Meppen macht Stadt“: Mach mit und sag, was du denkst!
» read more « - 02.07.2022 @ 14:00 | Flugplatz Dankern
Seminar gegen Flugangst am Flugplatz Dankern
» read more « - 02.07.2022 @ 19:00 | Murano Restaurant, Meppen
Meppen – Mediterrean Summer Party im Restaurant Murano
» read more « - 03.07.2022 | Helter Damm, Meppen (Leichtathletikstadion)
TV Meppen Sommerfest am 3. Juli
» read more « - 03.07.2022 @ 10:00 - 16:00 | Holthausen-Biene
Lingen – Garagenflohmarkt am 3. Juli in Holthausen-Biene
» read more « - 03.07.2022 @ 10:00 - 13:00 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Frühstück am Schloss – Neues Event vor barocker Kulisse
» read more « - 03.07.2022 @ 10:05 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Frühstück am Schloss – Neues Event vor barocker Kulisse
» read more « - 03.07.2022 @ 12:00 - 15:00 | Bernd-Rosemeyer-Str. 10a , Lingen
Tag der offenen Tür beim Pflege- und Betreuungsdienst Miteinander in Lingen
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 07.07.2022 | Freilichtbühne Meppen
Stadt Meppen lädt zum Tag des Ehrenamtes 2022
» read more « - 07.07.2022 @ 19:30 | Emsland Archäologie Museum, An der Koppelschleusse 19 a, Meppen
Einstige Metropole an der Ems? Vortrag zu Ausgrabungen in Geeste
» read more « - 09.07.2022 |
Sommer-Holland-Strand-Express fährt am 9. Juli nach Amsterdam und Zandvoort aan Zee
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Lingen 3 Tagen
Lingen – Brand in einer Firma für Motoreninstandsetzung
- Meppen 3 Tagen
Haren – Radfahrerin lebensgefährlich verletzt
- Lingen 3 Tagen
Proteste niederländischer Landwirte an den Grenzübergängen
- Lingen 3 Tagen
Lingener gewinnt mit seinem Format „der kidsDoc“ den deutschen Podcastpreis
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Trickbetrüger an Imbissbude; Zeugen gesucht!