Meppen
Meppen – Abholung der ausgedienten Tannenbäume am 11.01.

Veröffentlicht vor
1 Jahram

Meppen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Organisationen und Vereine mit Treckern, Bullis und großen Anhängern am Samstag, den 11. Januar 2020 in Meppen unterwegs sein, um ihre ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende für den guten Zweck oder das örtliche Zeltlager abzuholen.
Hier eine Übersicht der bisher bekannten Termine*:
- In Meppen-Esterfeld wird die Kolpingfamilie zusammen mit der Jugend St. Maria zum Frieden ab 9.00 Uhr unterwegs sein.
- In Meppen-Fullen/Versen sammelt das Zeltlagerteam der katholischen Pfarrgemeinde St. Vinzenz Fullen/Versen ab 9.00 Uhr die Weihnachtsbäume ein.
- In Meppen-Rühle werden die Weihnachtsbäume ab 10 Uhr von der Jugend St. Franz-Xaver abgeholt.
- In Meppen-Ost sind die Jugend- und Zeltlagergruppen St. Paulus (Neustadt) Meppen, St. Vitus Bokeloh, St. Antonius von Padua Apeldorn und St. Marien Hemsen ab 8.30 Uhr unterwegs.
- In Schwefingen und Varloh sowie in den Stadtgebieten Nödike, Kuhweide, Finkenbrink, Schleusengruppe, Feldkamp und in Teilen des Hasebrinks wird der SF Schwefingen von 10.00 bis 16.00 Uhr unterwegs sein. Sollte ihr Baum bis 16 Uhr nicht abgeholt worden sein, so melden sie sich bitte unter Tel. 05931/86380.
- Die Jugendgruppe Teglingen wird ab 9.30 Uhr in Teglingen unterwegs sein und sammelt ausgediente Weihnachtsbäume ein.
Wer noch in die Übersicht aufgenommen werden möchte, kann sich gerne bei uns per Mail an kontakt@waslosin.de oder über Facebook melden!
WICHTIG: Die Bäume müssen vollständig von Lametta und weihnachtlichen Schmuck befreit sein, ansonsten können sie nicht mitgenommen werden!
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP). Wir berichten tagesaktuell und fast 24 Stunden am Tag.


Meppen – Baumfällungen an der Herzog-Arenberg-Straße

Lingen: Stromkabel entwendet

Lingen: Schmuck gestohlen

Fallzahlen in den emsländischen Kommunen am 28.01.2021

Landrat Marc-André Burgdorf legt Kranz in Gedenkstätte Esterwegen nieder
