Meppen
Meppen – Bahnhofstraße für den Radverkehr freigegeben

Veröffentlicht vor
3 Monatenam

Meppen. Sehr häufig kam es im Bereich der Hubbrücke – Herzog-Arenberg-Straße und Bahnhofstraße zu riskanten Begegnungen mit Radfahrern. Ein hochgesetzter Bordstein und Blumenkübel sollen dem nun Abhilfe schaffen. Darüber hinaus wird die Bahnhofstraße für den Radverkehr freigegeben, teilte die Stadt Meppen mit
Bislang war die Bahnhofstraße im Bereich der Meppener Einkaufspassage (MEP) eine Fußgängerzone. Das Radfahren war hier lediglich werktags von 18.00 bis 9.30 Uhr und sonntags erlaubt. Ein Angebot, das gerne angenommen wurde, weiß auch Erster Stadtrat Bernhard Ostermann: „Viele Radfahrende nutzen diese großzügige, direkte Strecke in die Innenstadt und entgegengesetzt in Richtung Bahnhof.“ Zu gefährlichen Situationen sei es bislang dann gekommen, wenn diese „ihren Schwung“ bei der Fahrt in die Stadt ausnutzten, die Herzog-Arenberg-Straße vor der Hubbrücke ohne Halt überquerten oder unzulässigerweise den linksseitigen Fußweg der Hubbrücke nutzten. „So kam es immer wieder zu Konfliktsituationen zwischen den Verkehrsteilnehmern“, so Ostermann.

Eine höhergesetzte Bordsteinkante soll verhindern, dass Radfahrer, von der Hubbrücke kommend, direkt in die Bahnhofstraße abbiegen (Foto: Matthias Brüning)
Um diesem Verhalten vorzubeugen, wurde nunmehr der Bordstein in diesem Bereich höher gesetzt. Neue Blumenkübel zwingen darüber hinaus zum Absteigen und sorgen auch noch für eine optische Aufwertung dieses Bereichs, so die Meinung der Stadt Meppen. In beiden Fahrtrichtungen sind Radfahrende somit gezwungen, wie von der Verkehrsführung seit jeher vorgesehen, den Weg entlang des Jersey´s zu nehmen.

Blumenkübel zieren nun den Bereich vor der Meppener Tagespost und eine neue Beschilderung wurde aufgestellt (Foto: Matthias Brüning)
Nach Abschluss dieser Maßnahme wird darüber hinaus eine entsprechende Beschilderung aufgestellt, die die Bahnhofstraße ohne zeitliche Beschränkung für den Radverkehr freigibt. Dem liegt ein Antrag der Stadtratsfraktionen BfM/FDP und Bündnis 90/Die Grünen zu Grunde. Der entsprechende Beschluss wurde bereits im vergangenen Jahr gefasst. „Aufgrund der konfliktträchtigen verkehrlichen Situation, die nunmehr behoben werden konnte, hatte man sich darauf verständigt, diesen Bereich erst im Anschluss freizugeben“, sagte Ostermann.

In den Abend- und Nachtstunden, vor allem an Wochenenden, ist die Bahnhofstraße Radfahrtechnisch stark frequentiert (Foto: Matthias Brüning)
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP). Wir berichten tagesaktuell und fast 24 Stunden am Tag.


Lockdown bis Ostern? Einzelhändler werden kreativ

Folge 21 – Mach’s dir selbst mit Tobias Heufes (Cold Monkey`s)

Guter Fortschritt in Senioren- und Pflegeheimen

Geeste – Pakettransporter kollidiert mit Pkw

Meppen – Gartenzaun beschädigt
