Meppen. In der vergangenen Nacht ist es in Esterfelder Stiege im Stadtteil Esterfeld zu einem Brand auf einer Terrasse gekommen. Terrassenmobiliar war hier in Brand geraten.
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 4.15 Uhr das Mobiliar auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Brand.

Das Feuer griff bei Eintreffen der Feuerwehr bereits auf das Gebäude über (Foto: Matthias Brüning)
Durch die starke Hitzeentwicklung wurden mehrere Fenster beschädigt. Zudem kam es in der angrenzenden Wohnung zu einer starken Verrußung, sodass diese derzeit nicht bewohnbar ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein Rauchwarnmelder hatte die Bewohner der betreffenden Wohnung gerade noch rechtzeitig mit einem lauten Piepton aus dem Schlaf gerissen, so dass diese rechtzeitig das Haus verlassen konnten. Zeit zum Anziehen blieb jedoch nicht. Die Räumlichkeiten waren bereits so stark verraucht, dass einige Bewohner nur in Unterwäsche bekleidet das Haus verlassen mussten. Der Rettungsdienst kümmerte sich um diese Bewohner.
Weitere Bewohner der Nachbarwohnungen des Mehrfamilienhauses wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr geweckt, die mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort war.
Nach ersten Ermittlungen wird die Höhe des Sachschadens auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar. Die Tatortgruppe aus Lingen hat die Brandstelle am Morgen beschlagnahmt.

Der Brandort am nächsten Vormittag. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen (Foto: Matthias Brüning)
Bei drei weiteren Bränden in der selben Nacht (wir berichteten) laufen ebenfalls noch die Ermittlungen zur Brandursache. Bei zwei der Brände könnte jeweils ein technischer Defekt ursächlich sein. Hier laufen aber noch die Ermittlungen.