Meppen. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Alexander Kassner besuchte Bürgermeister Helmut Knurbein das Bauunternehmen Becker GmbH & Co. KG in der Dieselstraße im Industriegebiet Nödike.
Seit seiner Gründung im Jahr 1948 hat sich das mittelständische Familienunternehmen weit über die Grenzen des Emslandes hinaus einen Namen gemacht. Ob Brückenbauwerke, Trogbauwerke, Stützwände, Gewerke im Spezialtiefbau oder allgemeiner Ingenieurbau: Das qualifizierte Team bringt unter der Leitung von Geschäftsführer Dr. Hans Becker und Franz Albers Fachwissen und Erfahrung in Einklang und garantiert eine reibungslose Abwicklung der Bauvorhaben.
Vorrangig setzt das Unternehmen Projekte von öffentlichen Auftraggeber*innen wie Bund, Länder und Kommunen sowie der Deutschen Bahn um. Das Einsatzgebiet des Unternehmens erstreckt sich deutschlandweit, hauptsächlich im nordwestlichen Teil. Es besteht derzeit ein Rekordauftragsbestand von mehr als 100 Mio. Euro. „Wir sind mehr als ausgelastet“, resümiert Dr. Hans Becker zufrieden. Das erfordere aber auch eine Aufstockung des Personals. So zählt das Unternehmen heute 120 Mitarbeiter*innen. Zum Vergleich: 2016 waren es noch 74 Mitarbeiter*innen.
„Wir brauchen Mitarbeiter*innen, die engagiert, zuverlässig und flexibel sind“, so Franz Albers und ergänzt: „Wir freuen uns, wenn wir angesprochen werden – das kann gerne auch auf dem unkomplizierten Weg, direkt in einem persönlichen Gespräch oder über unsere Social-Media-Kanäle erfolgen.“
Während einer kurzen Betriebsführung mit Bürgermeister Knurbein und Wirtschaftsförderer Alexander Kassner wird schnell deutlich, dass dem Unternehmen viel an ihren Mitarbeiter*innen liegt und eine gute Förderung – insbesondere die Aus- und Weiterbildung – eine hohe Priorität hat.
Sie möchten Teil des Teams werden? Nehmen Sie Kontakt auf: Becker GmbH & Co. KG • Dieselstraße 16 • 49716 Meppen • Telefon: 05931 9788-0.