Meppen. Der Meppener Ehrenstadtbrandmeister Franz Hornung (sen.) hatte vor ein paar Tagen allen Grund zum Feiern, denn er wurde 98 Jahre alt.
Das ließen sich sein Nachfolger Fritz Völker, der mittlerweile nun auch Ehrenstadtbrandmeister ist sowie Wolfgang Veltrup vom Feuerwehrverband Altkreis Meppen und Josef Cordes nicht nehmen, um persönlich zu gratulieren.
Franz Hornung kam 1939 als 14-jähriger Gymnasiast zur Feuerwehr. Von 1951 bis 1987 leitete er die Feuerwehr Meppen und gründete 1974 die Jugendfeuerwehr. Auch die Funktion des Brandabschnittsleiters Mitte hat er ausgeführt. Beruflich war er dem Löschwesen auch sehr verbunden, denn Hornung war jahrelang der Leiter der Bundeswehrfeuerwehr, verriet uns Jens Menke, Pressesprecher der Feuerwehr Meppen.
Auch wir gratulieren ihm zu diesem besonderen Geburtstag und wünschen ihm vor allem Gesundheit und noch viele Lebensjahre.
Vor rund 7 Jahren trafen wir Franz Hornung (sen.) und seine Frau Annemarie auf der Schülerwiese in Meppen. Bereits damals waren sie die ältesten Gäste, mit 91 und 86 Jahren beim Public Viewing während der Fußball-Europameisterschaft.

Franz und Annemarie Hornung (damals 91 und 86 Jahre alt). Bereits im Jahr 2016 die wohl ältesten Gäste beim Public Viewing auf der Schülerwiese in Meppen. Das Foto wurde am 21.06.2016 aufgenommen (Archivfoto: Matthias Brüning)