Meppen
Meppen macht Stadt: Die Ideenzentrale Innenstadt öffnet am 20. August in der Rathauspassage

Veröffentlicht vor
4 Tagenam

Meppen. Ein vielfältiges, öffentliches und kostenloses Programm bietet allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen in Meppen die Möglichkeit, sich für ein lebendiges Meppener Zentrum der Zukunft einzubringen. Vom 20. bis 28. August werden mitten in der Innenstadt bisherige Ansätze präsentiert, diskutiert und weiterentwickelt. Auch neue Ideen können eingebracht werden.
Lasst uns gemeinsam aktiv werden!
Zahlreiche Bürger*innen haben bereits am 1. und 2. Juli im Jugend- und Kulturzentrum JAM sowie auf dem Markt intensiv darüber diskutiert, wie sich das Meppener Zentrum für die Zukunft gestalten lässt. In der letzten Augustwoche findet nun die nächste und letzte Aktion in dem dreiteiligen Mitmach-Prozess für eine zukunftssichere Innenstadt statt.
Ideenzentrale: Offene Tür von 10 bis 18 Uhr und ein buntes Veranstaltungsprogramm
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, spontan vorbeizuschauen und mitzumachen. Eine interaktive Ausstellung, Aktionen für Jugendliche, Workshops und ein Afterwork-Netzwerkabend bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Gestaltung der zukünftigen Innenstadt einzubringen. Für ausgewählte Formate ist eine Anmeldung notwendig. Parallel dazu startet auf meppen-macht-stadt.de eine Online-Befragung für alle, die nicht vor Ort teilnehmen möchten oder können.
Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung organisiert das Programm gemeinsam mit den Stadtgestalterinnen von JES Socialtecture und weiteren Kooperationspartner*innen. Für die Ideenzentrale werden Räumlichkeiten einer aktuell leerstehenden Ladenfläche in der Rathauspassage genutzt.
Im Anschluss an die Ideenzentrale werden alle Ansätze, Ideen und Lösungen aufbereitet und in Form von Handlungsempfehlungen an die Stadt Meppen übergeben, damit daraus konkrete Projekte für die Innenstadt entstehen können. „Meppen macht Stadt“ ist ein zentraler Baustein des Projektes „Innenstadt.Labor.Meppen“, welches durch das Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert wird.
Kostenloses Programm vom 20. bis 28. August in der Rathauspassage
Offene Tür & interaktive Ausstellung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, spontan vorbeizuschauen, sich über bisherige Ansätze zu informieren, Feedback zu geben und neue Ideen einzubringen. Das Team der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und die Stadtgestalterinnen von JES Socialtecture freuen sich über Besuch.
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Ausnahmen: Sa. 20.8. bis 19.00 Uhr; So. 21.8. geschlossen; Sa. 27.8. bis 16.00 Uhr; So. 28.8. 14.00-18.00 Uhr
Afterwork-Netzwerkabend
In entspannter Atmosphäre sind alle Interessierten eingeladen, sich zu vernetzen und auszutauschen. Wir freuen uns auf Immobilieneigentümer*innen, Einzelhändler*innen, Gewerbe- und Gastronomiebetreibende, Kulturschaffende, Caféliebhaber*innen, Shoppingbegeisterte, Anwohnende, Stadtangestellte, Politiker*innen u.v.m. Lasst uns gemeinsam aktiv werden!
Am Donnerstag, 25. August, 18.00 – 21.00 Uhr
Anmeldung erwünscht: wirtschaftsfoerderung@meppen.de / 05931 . 153 -243
Zielgruppen-Workshops: Kultur, Handwerk, junge Familien, Migration
In kleinen Teams werden die Ergebnisse des Ideenfestivals diskutiert und konkrete Ideen für weitere Themen erarbeitet.
Mo. 22.8., 13.30 -16.00 Uhr: für Kreativ- und Kulturschaffende
Mo. 22.8., 18.00 -20.30 Uhr: für Akteur*innen aus dem Handwerk
Mi. 24.8., 10.00 -12.30 Uhr: für junge Familien
Do. 25.8., 14.00 -16.30 Uhr: für Menschen mit Migrationshintergrund
Anmeldung erforderlich: wirtschaftsfoerderung@meppen.de / 05931 . 153 -243
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Themen-Workshops: Mobilität, Klima, Flächen-Aktivierung, Kommunikation, Wasser
In Kleingruppen werden gemeinsam konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu den Ansätzen, die beim Ideenfestival entstanden sind, erarbeitet.
Di. 23.8., 18.00 – 21.00Uhr: Mobilität (18.00-19.00 Uhr: Impuls von Nane Langius)
Mi. 24.8., 18.00 – 20.00 Uhr: Klima
Fr. 26.8., 18.00 – 20.00 Uhr: Flächen-Aktivierung
Sa. 27.8., 10.00 – 12.00 Uhr: Kommunikation
Sa. 27.8., 13.00 – 15.00 Uhr: Wasser
Anmeldung erforderlich wirtschaftsfoerderung@meppen.de / 05931. 153 -243
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Mitmach-Aktionen für Jugendliche
Bauworkshop Kräuterbeet
In Kooperation mit dem JAM werden mitten in der Innenstadt gemeinschaftlich mobile Kräuterbeete für Meppen gebaut, bemalt und bepflanzt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Sa. 20.8., 11.00 – 14.00 Uhr
Ideen-Workshop
In kleinen Gruppen werden die Ergebnisse des Ideenfestivals und der bereits stattgefundenen Jugendbeteiligung im JAM diskutiert. Es werden gemeinschaftlich neue Projektideen entwickelt und vorangetrieben.
Sa. 20.8., 15.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung für beide Aktionen erforderlich: k.streeck@meppen.de / 05931 . 153 -243
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Ausführliche Programminfos sind unter meppen-macht-stadt.de zu finden.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP).

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Lingen 3 Tagen
Lingen – Brand auf Schrottplatz am Hessenweg
- Meppen 1 Tag
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 2 Tagen
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 2 Tagen
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein