Meppen
Meppen – Stadtverwaltung, Stadtwerke und Emsbad zwischen Feiertagen geschlossen

Veröffentlicht vor
2 Monatenam

Meppen. Die Stadtverwaltung, die Verwaltung der Stadtwerke sowie das Emsbad bleiben zwischen den Feiertagen, 27. bis 30. Dezember, geschlossen. Ein Not- und Bereitschaftsdienst für die Bereiche Standesamt und Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke wird eingerichtet. Darüber hinaus wird das Emsbad –wie auch in den Vorjahren – an den Feiertagen (24.-26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar) geschlossen bleiben.
Gemeinsam müssen wir Ressourcen schonen“, betont Bürgermeister Helmut Knurbein mit Blick auf die aktuelle Energieknappheit und dem voranschreitenden Klimawandel. Die Schließung der Stadtverwaltung, der Verwaltung der Stadtwerke und des Emsbades sei dabei nur ein Baustein. Bereits vor Wochen wurden die Außenbeleuchtungen sämtlicher städtischer Gebäude sowie die Strahler an öffentlichen Plätzen ausgeschaltet. Die Straßenbeleuchtung wird mit reduzierter Leistung betrieben. In den städtischen Gebäuden wurden die Raumtemperaturen auf 19 Grad, in den Turnhallen auf 15 Grad abgesenkt. Sonstige Durchgangsbereiche wie Flure, Foyers und Technikräume werden nicht mehr beheizt.
Energieeinsparmaßnahmen wurden auch bereits im Emsbad umgesetzt. So wurde der Wellnessbereich mit der Dampfsauna, den Wärmeliegen und dem Whirlpool nach der Revision nicht wieder in Betrieb genommen und bleibt auch bis auf weiteres geschlossen. „Erfahrungsgemäß ist es in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr etwas ruhiger. Bürgerinnen und Bürger verlegen ihre ‚Behördengänge‘ in dieser Zeit auf das neue Jahr. Und mit der überdachten Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt wird, wie ich finde, ein ganz gutes Alternativprogramm zum Emsbad geboten“, so Bürgermeister Knurbein.
Lange Zeit vor Ausbruch der aktuellen Krise hat die Stadt Meppen bereits wesentliche Energiesparmaßnahmen ergriffen. So wurden städtische Gebäude über Jahre schon energetisch saniert und nachhaltig errichtet. Die großflächige Umrüstung der Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung senkt Kosten und Emissionen, ebenso wie die fortlaufende Umstellung der Dienstfahrzeuge auf Elektroantrieb.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP).

Kommende Events
- 03.02. - 05.02.2023 | Emslandhallen Lingen
“Gartenträume Lingen” vom 03. bis 05. Februar in den Emslandhallen
» read more « - 04.02.2023 @ 14:00 - 16:00 | Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendor
Gestalte Papenburg mit! – Kinder- und Jugendsprechstunde am 04.02.
» read more « - 04.02.2023 @ 21:00 | Bahnhofstraße, Dreieck Meppen
Meppener Clubnacht am 04.02.2023
» read more « - 06.02.2023 @ 17:00 - 19:00 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Sögel – Führung zum Todestag von Clemens August am 06.02.
» read more « - 10.02. - 12.02.2023 | Stadtmuseum Meppen
Meppen – Dreitägiger Comicworkshop im Stadtmuseum vom 10.02.-12.02.23
» read more « - 10.02.2023 @ 20:00 - 22:30 | Theater Meppen
FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens – Helmut Zierl liest im Theater Meppen
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more « - 12.02.2023 @ 14:10 | Lingen Innenstadt
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt
» read more « - 15.02.2023 @ 20:00 | Café Koppelschleuse, Meppen
Meppen – Konzert mit Claude Bourbon im Café Koppelschleuse
» read more « - 25.02.2023 @ 20:15 |
„Die 90er in Meppen“ – Die große Samstagabend-Talkshow am 25.02.
» read more « - 26.02.2023 @ 11:00 - 18:00 | Autohaus Kemper, Meppen
Meppen – Kunsthandwerkermarkt am 26. Februar im Autohaus Kemper
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Geeste – Trümmerfeld nach Verkehrsunfall auf Süd-Nord-Straße
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Bäckerei Hoyng investiert rund 1,8 Millionen Euro in Modernisierung und Expansion
- Meppen 2 Tagen
Vollsperrungen an der L 53 und L 65 wegen Gehölzpflegearbeiten
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Baumfällungen an der Anne-Frank-Schule
- Lingen 2 Tagen
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt