Meppen. Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Professionalität haben die zwölf Absolventen der Qualifizierung zum systemischen Familienberater bewiesen, die an der VHS Meppen nun ihre Zertifikate erhalten haben.
In 168 Unterrichtsstunden haben sie ihre sozialen, kommunikativen und methodischen Kompetenzen in der Familienberatung um die systemische Sichtweise erweitert. Ein bedeutendes Thema war etwa, wie Elterngespräche erfolgreich geführt werden können, wenn dabei das Beziehungsgeflecht in der Familie berücksichtigt wird.
Kornelia Hille, systemische Familientherapeutin und Dozentin der Qualifizierung, erläutert die individuelle Ausrichtung des Lehrgangs, der sich sowohl am Fachlichen als auch an der Persönlichkeit der Teilnehmenden orientiert: „Wir knüpfen an ihren spezifischen Kenntnissen und Bedürfnissen an. Dadurch durchlaufen die Teilnehmenden selbst eine persönliche Entwicklung. Sie gehen also verändert aus dem Lehrgang wieder heraus.“
Diese Entwicklung zu reflektieren und zu beschreiben war auch Teil des Abschlusskolloquiums, das alle erfolgreich bestanden haben.
Der nächste Lehrgang beginnt im Januar 2020. Er findet vorwiegend an Wochenenden statt. Angesprochen sind Personen, die in sozialer, pädagogischer und beratender Form arbeiten.
Weitere Informationen dazu gibt Rita Rottau, Tel.: 05931 9373-20 oder rita.rottau@vhs-meppen.de