Im Umkreis
Mit „Schockanruf“ 60.000 Euro erbeutet

Veröffentlicht vor
7 Monatenam

Landkreis Leer/ Overledingerland. Am 20.01.2021 wurde eine 72-jährige Frau aus dem Overledingerland (LK Leer) Opfer eines sogenannten Schockanrufes.
In einem ersten Telefonat gaben die bislang unbekannten Täter sich als Beamte der Polizei Hamm aus und sagten der Frau, dass ihr Sohn angeblich einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Damit der Sohn nicht ins Gefängnis müsse, sei die Zahlung einer fünfstelligen Kaution zwingend erforderlich. Die Geschädigte sagte die Zahlung der Kaution zu und teilte mit, das Geld von der Bank zu holen.
Die Täter forderten die Frau auf, alles zu holen, was verfügbar sein. Zudem gab die 72-jährige auf Aufforderung ihre Mobilfunktelefonnummer preis, so dass sie durchgehend für die Täter erreichbar war. Das nutzen diese aus, um den Druck auf die Frau zu erhöhen. Dabei erhielt sie weitere Anrufe, in denen sich die Täter als weitere Amtspersonen ausgaben, unter anderen auch als Richter.
Nachdem das Opfer unbemerkt aus einem persönlichen Schließfach die Geldsumme von 60.000 Euro abgeholt hatte, teilte man ihr mit, dass dieses Geld von einem Richter des Amtsgerichtes bei ihr abgeholt würde. Tatsächlich erschien dann auch eine männliche Person an der vom Opfer genannten Adresse und holte den Betrag ab. Ebenso fragten die Täter unter dem Vorwand einer angeblichen Rücküberweisung der „Kaution“ nach der Kontonummer des Opfers, die auch herausgegeben wurde. Der Frau wurde außerdem eine „Schweigepflicht“ von insgesamt 24 Stunden auferlegt, in welcher sie keinem von dem Vorfall erzählen dürfe. Kurz nach der vollendeten Tat hatte die Frau Kontakt zu ihrem Sohn und bemerkte, dass sie betrogen wurde.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Polizeidienststellen und Verfolgungsbehörden in Deutschland keine Kautionszahlungen nach schweren Unfällen am Telefon verlangen. Die Polizei und die Verfolgungsbehörden fordern keine Sofortbargeldzahlungen am Telefon und holen auch keine Geldsummen persönlich bei Angehörigen ab. Es wird ausdrücklich noch einmal darauf hingewiesen, dass es zwingend erforderlich ist, diese und auch andere Arten von Telefonbetrugstaten mit älteren Angehörigen, Eltern und Großeltern intensiv zu besprechen. Es wird empfohlen innerhalb der Familie eine Absprache zu treffen, wie im Falle eines versuchten Telefonbetruges zu verfahren ist.
Informationsbroschüren und Rat können Interessierte bei den Präventionsstellen der Polizei erhalten. Auch besteht die Möglichkeit, Informationen und Broschüren online auf www.polizei-beratung.de zu bekommen.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Lingen 2 Tagen
Lingen – Brand auf Schrottplatz am Hessenweg
- Meppen 1 Tag
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 1 Tag
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 1 Tag
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein