Featured
Nachts im Museum

Veröffentlicht vor
3 Jahrenam

Taschenlampenführung im alten Kutscherhaus
Es ist schon ein besonderes Erlebnis, wenn das Emslandmuseum am 5.Januar (Samstag, 16.30 Uhr) zu einer Taschenlampenführung in das alte Kutscherhaus einlädt. Unter dem Thema „Nachts im Museum“ werden die historischen Schätze dabei in geheimnisvoller Atmosphäre speziell für Kinder ab 6 Jahren präsentiert. Eltern oder Großeltern dürfen mitgebracht werden. Denn noch ist die richtige Jahreszeit, an einem späten Nachmittag das Museum in der Dunkelheit zu erleben.
Gibt es denn in dem kleinen Kutscherhaus so viel zu Spannendes zu entdecken? Das werden die Museumsleute oft gefragt. Doch die Schätze in diesem fast 300 Jahre alten Fachwerkhaus sind ebenso umfangreich wie geheimnisvoll. Und bei der Taschenlampenführung präsentieren sie sich in flackerndem Kerzenschein, ganz wie vor vielen hundert Jahren. So können die Besucher mit allen Sinnen eintauchen in die Stimmung einer längst vergangenen Welt voller Geheimnisse und Mythen. Die knarrenden Balken und die knackenden Fußböden des uralten Fachwerkhauses tragen auf ihre Weise zur besonderen Stimmung bei. Im Schein des Kerzenlichtes werfen die Exponate lange Schatten, die über die Wände der Räume huschen. Im Strahl der Taschenlampen glitzern und funkeln die alten Gegenstände. Nur im Lichtkegel lassen sich die auf den ersten Blick manchmal eher unscheinbaren Dinge genauer betrachten und werden so auf ganz besondere Weise in den Fokus gerückt.
Plötzlich blickt man in ein Gesicht – meist ist es ein Porträt auf einem alten Gemälde. Aber hat es nicht gerade mit den Augen geblinzelt? Und sehen die Räume im Kutscherhaus nicht so wohnlich aus, als hätten die einstigen Besucher sie gerade erst verlassen? So wird der Museumsbesuch zum kleinen Abenteuer in der Dunkelheit, besonders für die jüngeren Teilnehmer. Sie können hier 90 Minuten lang die Ausstellung einmal auf eine ganz besondere und spannende Weise kennenlernen.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4 Euro pro Teilnehmer. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0591 47601.
Datum: 05.01.2019
Uhrzeit: 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Eintrittspreis: 4,00 € pro Teilnehmer
Kommende Events
- 29.05.2022 @ 11:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Fotoworkshop am Schloss am 29.05.
» read more « - 09.06.2022 | Sportanlage Helter Damm
Sportivationstag am 09. Juni in Meppen
» read more « - 11.06.2022 | Johannesschule Meppen, Aula
Meppen – Schüler der Johannesschule präsentieren Theaterstück „Herzenswunsch“
» read more « - 11.06. - 12.06.2022 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Fest der Sinne auf Schloss Clemenswerth
» read more « - 11.06.2022 @ 11:00 - 17:30 | Skatepark am Nagelshof (BBS)
Meppener Skatecontest am 11. Juni
» read more « - 11.06.2022 @ 20:00 | Autohaus Kemper, Meppen
Meppener Comedy-Nacht am 11.6. im Autohaus Kemper
» read more « - 18.06.2022 @ 16:00 - 22:00 | Berentzen Hof, Haselünne
Berentzen Summer-Party am 18. Juni in Haselünne
» read more « - 19.06.2022 @ 19:00 | Forum Alte Werft
Papenburg – Tickets für Jubiläumskonzert ab sofort erhältlich
» read more « - 02.07.2022 @ 14:00 | Flugplatz Dankern
Seminar gegen Flugangst am Flugplatz Dankern
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 20 Stunden
Tödlicher Unfall in Lathen – Pkw fährt in Gruppe Radfahrer
- Meppen 3 Tagen
Meppen – Automatenaufbruch in Rühle
- Lingen 2 Tagen
40. Lingener Altstadtfest mit Adel Tawil
- Meppen 22 Stunden
Meppen – Liegen noch Kampfmittel aus 2. Weltkrieg auf Grundstücken in Esterfeld?
- Lingen 2 Tagen
Zwei Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine abgegeben