Lingen
Nahverkehrszüge im 3. Quartal 2022: 53 % mehr Fahrgäste als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht vor
3 Monatenam

Wiesbaden.
- Fahrgäste im Eisenbahnnahverkehr legten 87 % mehr Kilometer zurück als im 3. Quartal 2021
- Zuwächse im Straßenbahnverkehr fielen mit einem Plus von 24 % bei den Fahrgästen moderater aus
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet wurden Daten von Verkehrsunternehmen, die automatisierte Fahrgastzählsysteme einsetzen. Mit Eisenbahnen einschließlich S-Bahnen waren im Nahverkehr 11 % mehr Fahrgäste als im 2. Quartal 2022 unterwegs und 53 % mehr als im Vorjahresquartal. Bereits im 2. Quartal 2022 war das Fahrgastaufkommen um 46 % gegenüber dem Vorquartal und um 74 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Neben dem vom 1. Juni bis zum 31. August gültigen 9-Euro-Ticket dürften auch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen zu den Steigerungen beigetragen haben.
Mit Straßen- und Stadtbahnen (einschließlich Hoch-, U- und Schwebebahnen) fuhren 3 % mehr Fahrgäste als im Vorquartal und 24 % mehr als im Vorjahresquartal. Damit fielen die Zuwächse deutlich geringer aus als im Eisenbahnnahverkehr.
Die Beförderungsleistung in Personenkilometern misst die von allen Fahrgästen gemeinsam zurückgelegten Kilometer. Sie stieg im Eisenbahnnahverkehr um 25 % gegenüber dem 2. Quartal 2022 und gegenüber dem 3. Quartal 2021 um 87 %.
Methodische Hinweise:
In dieser Sonderauswertung wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die automatisierte Fahrgastzählsysteme (AFZS) einsetzen. Sie sind Teil des Berichtskreises der amtlichen Statistik zum Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, bei der unter anderem Unternehmen im Liniennahverkehr mit Sitz in Deutschland befragt werden, die im Jahr der letzten Totalerhebung (2019) mindestens 250 000 Fahrgäste beförderten. Die in der Sonderauswertung berücksichtigten Unternehmen beförderten im Vorquartal 62 % der Fahrgäste im Eisenbahnnahverkehr und 45 % der Fahrgäste im Straßenbahnverkehr. Da nur 23 % der Fahrgäste im Omnibusnahverkehr in der Sonderauswertung repräsentiert waren und der Einsatzgrad der automatisierten Fahrgastzählsysteme bei Bussen besonders unsicher ist, sind keine validen Aussagen zum Omnibusverkehr möglich.
Die Informationen zum Einsatz von automatisierten Fahrgastzählsystemen basieren auf Recherchen, nicht auf amtlichen Befragungen. Erkenntnisse zum Ausstattungsgrad der einzelnen Fahrzeuge mit Fahrgastzählsystemen und in welchem Umfang diese in die Gesamtmeldung übertragen wurden, liegen der amtlichen Statistik nicht vor.
Im Rahmen der Statistik melden die Unternehmen Angaben für einzelnen Quartale. Eine weitere Untergliederung der Daten nach Monaten oder Tagen (zum Beispiel Wochenenden) ist nicht möglich.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.

Kommende Events
- 03.02. - 05.02.2023 | Emslandhallen Lingen
“Gartenträume Lingen” vom 03. bis 05. Februar in den Emslandhallen
» read more « - 04.02.2023 @ 14:00 - 16:00 | Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendor
Gestalte Papenburg mit! – Kinder- und Jugendsprechstunde am 04.02.
» read more « - 04.02.2023 @ 21:00 | Bahnhofstraße, Dreieck Meppen
Meppener Clubnacht am 04.02.2023
» read more « - 06.02.2023 @ 17:00 - 19:00 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Sögel – Führung zum Todestag von Clemens August am 06.02.
» read more « - 10.02. - 12.02.2023 | Stadtmuseum Meppen
Meppen – Dreitägiger Comicworkshop im Stadtmuseum vom 10.02.-12.02.23
» read more « - 10.02.2023 @ 20:00 - 22:30 | Theater Meppen
FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens – Helmut Zierl liest im Theater Meppen
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more « - 12.02.2023 @ 14:10 | Lingen Innenstadt
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt
» read more « - 15.02.2023 @ 20:00 | Café Koppelschleuse, Meppen
Meppen – Konzert mit Claude Bourbon im Café Koppelschleuse
» read more « - 25.02.2023 @ 20:15 |
„Die 90er in Meppen“ – Die große Samstagabend-Talkshow am 25.02.
» read more « - 26.02.2023 @ 11:00 - 18:00 | Autohaus Kemper, Meppen
Meppen – Kunsthandwerkermarkt am 26. Februar im Autohaus Kemper
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Geeste – Trümmerfeld nach Verkehrsunfall auf Süd-Nord-Straße
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Bäckerei Hoyng investiert rund 1,8 Millionen Euro in Modernisierung und Expansion
- Meppen 2 Tagen
Vollsperrungen an der L 53 und L 65 wegen Gehölzpflegearbeiten
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Baumfällungen an der Anne-Frank-Schule
- Lingen 2 Tagen
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt