Meppen
Geeste – Neue Ausstellung zu den Schicksalen sowjetischer Kriegsgefangener

Veröffentlicht vor
2 Monatenam

Geeste. In den Emslandlagern und zahlreichen regionalen und überregionalen Arbeitskommandos starben zwischen 1941 und 1945 tausende Kriegsgefangene aus den 15 Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion. Ihre Namen und Schicksale waren bislang zumeist nicht oder nur wenig bekannt.
In einem Projekt des Archivs der Gemeinde Geeste in Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen arbeiten ehrenamtlich tätige „Erfasserinnen und Erfasser“ seit 2019 dieses Thema auf. Eine Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Geeste präsentiert einen ersten Überblick über dieses Projekt zur Schicksalsklärung.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 18 Uhr statt.
Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim zeugen die jeweiligen „Lagerfriedhöfe“ der Kriegsgefangenenlager Oberlangen, Wesuwe, Versen, Fullen, Groß Hesepe, Dalum, Wietmarschen/Füchtenfeld, Bathorn und Alexisdorf/Neugnadenfeld (heutige Bezeichnung: „Kriegsgräberstätten“) noch heute von diesem dunklen Kapitel der neueren Geschichte.
Ziel des Projektes sei es, zu möglichst vielen sowjetischen Kriegsgefangenen detaillierte Angaben zur Biografie, zur Gefangenschaft und zur letzten Ruhestätte zusammenzutragen, so Martin Koers, Archivar der Gemeinde Geeste und Co-Leiter der Gedenkstätte Esterwegen. Vorrangige Quelle für diese Recherchen ist die russische Online-Datenbank „OBD Memorial“, in der zahlreiche Dokumente digitalisiert vorliegen, darunter Personalkarten (zum Teil mit Fotos), Sterbefall-Anzeigen, Grablagenlisten, Verlustmeldungen und Krankenblätter von sowjetischen Kriegsgefangenen.
Diese umfangreichen Bestände ermöglichen es, „den Menschen ihren Namen, vielleicht sogar ihr Gesicht wiederzugeben“, betont Koers. Derzeit seien Angaben zu annähernd 16.000 sowjetischen Kriegsgefangenen und zu Tausenden von Arbeitskommandos in der Datenbank erfasst, die von Michael Bradtke betreut wird. Die Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Geeste zeigt 16 ausgewählte Biographien aus dem Erfassungsprojekt mit Bezug zu den Emslandlagern.
Die weitere Erfassung und Auswertung der genannten Dokumente werde sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wer Interesse daran hat, dieses Projekt zu unterstützen, melde sich gerne bei Martin Koers (per E-Mail an archiv@geeste.de oder telefonisch unter 05937 69-0). Es sind keine Vorkenntnisse notwendig; die Mitarbeit ist von zuhause aus über Internet und E-Mail-Kontakt möglich.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Lingen 2 Tagen
Lingen – Brand auf Schrottplatz am Hessenweg
- Meppen 1 Tag
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 1 Tag
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 1 Tag
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein