Papenburg. Zu einem Zimmerbrand ist die Feuerwehr Papenburg Obenende am Mittwochmorgen alarmiert worden.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet eine Heizdecke in einem Einfamilienhaus in Brand. Das Feuer breitete sich im Schlafzimmer des Hauses aus, zudem wurde der Dachstuhl in Mitleidenschaft gezogen. Die Anwohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und bleiben unverletzt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Zimmer im ersten Geschoss des Wohnhauses bereits in Vollbrand.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zimmer im ersten Obergeschoss in Vollbrand (Foto: Feuerwehr Papenburg)
Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zum Brandort vor. Das Feuer konnte innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten wurden Glutnester in der Zimmerdecke abgelöscht und das Gebäude belüftet.
Die Maßnahmen der Feuerwehr konnten nach rund zweieinhalb Stunden beendet werden. Neben den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr Obenende wurden Unterstützungskräfte der Ortsfeuerwehren Aschendorf und Untenende ebenfalls zum Einsatzort alarmiert. Insgesamt war die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften vor Ort.

Foto: Feuerwehr Papenburg
Am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden, durch Brandrauch und Löschwasser wurde das Gebäude unbewohnbar, so Michael Schütte, Pressesprecher der Feuerwehr Papenburg.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wird der Sachschaden auf etwa 150.000 geschätzt.
