Papenburg
Papenburg – Landrat macht sich Bild von neuer Sporthalle

Veröffentlicht vor
3 Jahrenam

Papenburg. Die neue Sporthalle des Gymnasiums Papenburg ist fertiggestellt und wurde nun offiziell von Landrat Marc-André Burgdorf, Bürgermeister Jan Peter Bechtluft (Stadt Papenburg) und den örtlichen Kreistagsabgeordneten gemeinsam mit der Presse besichtigt. Zugleich konnten die Besucher erste Eindrücke von den begonnenen Arbeiten am Erweiterungsbau erhalten.
„Die Sporthalle ist nicht nur Ausdruck einer guten interkommunalen Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Emsland und der Stadt Papenburg, sondern steht auch für sich als ein gelungener Bau, der optimal für die Anforderungen durch den Schul- und Vereinssport geeignet ist“, sagte Burgdorf.
Bei der Sporthalle handelt es sich um eine im Passivhausstandard errichtete Zweifeld-Sporthalle. Der größer dimensionierte Neubau – die abgängige Halle war eine Einfeld-Sporthalle – wird auch den steigenden Schülerzahlen des Gymnasiums gerecht. Insgesamt rund 954 Schülerinnen und Schüler besuchen das Gymnasium aktuell. Von April 2018 bis Oktober 2019 wurde die neue Halle für rund 4,1 Mio. Euro errichtet. Besonders ist, dass in der Sporthalle insgesamt acht Umkleidekabinen entstanden sind, davon vier für die Hallennutzung und vier für die Nutzer des nebenan geplanten Kunstrasenplatzes der Stadt Papenburg.
Anfang 2017 war die Halle wegen statischer Mängel geschlossen und wenige Monate später abgerissen worden. Nach engen Abstimmungen mit der Stadt Papenburg konnte mit einer Fläche nahe der städtischen Heinrich-von-Kleist-Schule (Oberschule) ein geeignetes Grundstück gefunden werden, welches die Stadt zur Verfügung stellte. Es wurde vereinbart, zusätzliche Umkleiden für den Sportbetrieb des städtischen Sportplatzes zu schaffen.
Der Erweiterungsbau am Gymnasium wird aufgrund der Wiedereinführung des G 9 (neunjähriges Gymnasium) und den steigenden Schülerzahlen notwendig. Er entsteht auf der Fläche, auf der zuvor die Sporthalle ihren Platz hatte. Im Oktober 2019 haben die Bauarbeiten für das Gebäude begonnen. Etwa 1750 m² Nutzfläche sollen entstehen. Im Einzelnen soll der Neubau fünf allgemeinen Unterrichtsräumen, jeweils drei Kunst- und Musikräumen sowie einer Bibliothek Platz bieten. Darüber hinaus wird ein Atrium errichtet und die Kunsträume aus dem abgängigen Kunsttrakt werden im Neubau integriert. „Mit diesem Neubau schaffen wir eine zukunftsgerechte Lösung“, sagt Burgdorf. Der Neubau wird durch einen Verbindungsgang im Obergeschoss vom Altbau erreichbar sein. Das Gebäude wird im Passivhaus-Standard erstellt.
Die Fertigstellung ist für Mai/Juni 2021 geplant. Die Kosten belaufen sich nach heutigem Stand auf rund 5 Mio. Euro. Darin ist der Abriss des Kunsttraktes nicht enthalten.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP).

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 11.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Spiel- und Party-Programm für Jugendliche auf der Meppener Schülerwiese
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 12.08. - 14.08.2022 |
Prinz Heinrich vom 12-14.08. in Papenburg
» read more « - 13.08. - 14.08.2022 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Kunstmarkt ParkArt lädt an diesem Wochenende zum Besuch ein
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 21.08.2022 @ 19:00 | Theater Meppen
Tratsch im Treppenhaus im Theater Meppen am 21.08.
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 2 Tagen
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 1 Tag
Verabschiedung bei der Stadt Meppen
- Meppen 2 Tagen
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein