Lingen
Region bewirbt sich mit Erfolg mit Aktionsprogramm – Frauen in die Politik

Veröffentlicht vor
8 Monatenam

Erfolgreiche Bewerbung: Die Landkreise Grafschaft Bentheim, Osnabrück und Emsland gehören zu den zehn Regionen, die für das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ ausgewählt wurden. Ziel des Projekts ist es, den Anteil der Frauen in der Kommunalpolitik deutlich zu erhöhen.
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Aktionsprogramm soll mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am 9. Februar offiziell beginnen. Die Gleichstellungsbeauftragten der drei Landkreise Marlies Kohne (Emsland), Monika Schulte (Osnabrück) und Linda Borchers (Grafschaft Bentheim) koordinieren die Aktivitäten des Programms in der Region.
Die Auswahl der vorerst zehn bundesweiten Regionen wurde von einer unabhängigen und fachkundigen Jury getroffen. Über die erfolgreiche Bewerbung freut sich auch Landrat Marc-André Burgdorf: „Das Ergebnis spricht für sich, denn aus 50 Bewerbungen haben wir uns als Region durchsetzen können. Mit der Unterstützung durch das Programm erhöhen wir unsere bestehenden Aktivitäten zur Verbesserung des Frauenanteils in der Kommunalpolitik.“ Die drei ausgewählten Landkreise haben sich gemeinschaftlich als Region beworben, weil es bereits eine langjährige Kooperation im regionalen Bündnis „50:50 Mehr Frauen in die Politik“ gibt. Sie konnten sich als einzige Region Niedersachsens bei dem bundesweiten Programm durchsetzen.
Ziel des Aktionsprogramms ist es, den Anteil der Frauen in Rathäusern, Landratsämtern sowie in den kommunalen Vertretungen – den Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten – zu erhöhen, um dadurch eine strukturelle Veränderung anzustoßen. Dieses soll durch die Förderung vor Ort, beispielsweise in Form von Werkstattgesprächen mit politisch engagierten Frauen zum Austausch, zur Qualifizierung und Vernetzung erreicht werden. Die Ergebnisse werden genutzt, um die Rahmenbedingungen für ein politisches Engagement von Frauen zu verbessern. Hierzu gehört vor allem die Vereinbarkeit des kommunalpolitischen Amts mit der Familie.
Auch eine bundesweite Vernetzung der Regionen soll dazu beitragen, das Ziel des Aktionsprogramms zu erreichen. So ist zum Beispiel eine digitale Mentoring-Plattform geplant, über die bundesweite Mentoring- und Qualifizierungsangebote durchgeführt werden. Zudem soll die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut werden.
Das Programm richtet sich hauptsächlich an ländliche Regionen und wird von der EAF Berlin (Kurzform für Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V.) in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. durchgeführt. Es wird unterstützt durch den Deutschen Landkreistag, den Deutschen Städte- und Gemeindebund, den Deutschen Städtetag und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsbeauftragten.
Das Aktionsprogramm läuft bis zum Sommer 2023. Daran soll sich ein zusätzlicher Durchlauf mit zehn weiteren Regionen anschließen. Jede teilnehmende Region bildet für die Projektphase eine Steuerungsgruppe, die das Aktionsprogramm koordiniert und sich mit der EAF Berlin und dem Deutschen LandFrauenverband austauscht. Für die Umsetzung zusätzlicher Maßnahmen, zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, erhalten die beteiligten Regionen einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 5000
Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 20.08.2022 @ 11:00 - 17:00 |
Tag der Wasserrettung am Lohner See am 20. August
» read more « - 20.08.2022 @ 16:00 - 18:30 | Marktplatz Meppen (Fußgängerzone)
Vorletzter Meppener Sommergarten am 20.08. in diesem Jahr
» read more « - 21.08.2022 @ 19:00 | Theater Meppen
Tratsch im Treppenhaus im Theater Meppen am 21.08.
» read more « - 25.08.2022 @ 15:00 | Gut Altenkamp
Papenburg – Führung zur Ausstellung „H.D. Tylle – In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 26.08.2022 @ 20:00 | Stadtpark Papenburg
Fledermausführung im Rahmen der bundesweiten Batnight im Papenburger Stadtpark
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 15:00 | Schloss Clemenswerth
Sögel – Sonntags-Führung am Schloss am 28.08.
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 3 Tagen
Dalum – Doppelgarage im Ortsteil Großer Sand steht in Flammen
- Meppen 3 Tagen
Haselünne – Mehrere Sachbeschädigungen auf landwirtschaftlichen Anwesen
- Papenburg 3 Tagen
Papenburg – Polizei nimmt Ermittlungen nach Verteilung von Flugblättern auf
- Meppen 21 Stunden
Meppen – Fahrräder für die Bürgerwerkstatt gesucht
- Papenburg 3 Tagen
Papenburg – Zwei Personen bei Unfall verletzt