Lingen
ROSEN Gruppe in Lingen liefert Messtechnologien für millionenschweres Forschungsprojekt

Veröffentlicht vor
6 Monatenam
Von
Phil Gerdes
Lingen (Ems). Die ROSEN Gruppe in Lingen hat erfolgreich Messtechnologien für neuartige, autonome Tauchroboter in einem deutschlandweiten Projekt entwickelt. Das Projekt „Mare-IT“ stand unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und wurde mit insgesamt 5,5 Mio. Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Messtechnologie aus Lingen
„Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung haben wir das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen“, freute sich Dr. Manuel Quack (Projektleiter bei ROSEN) anlässlich der Abschlusspräsentation. Das Technologieunternehmen aus Lingen hat vier unterschiedliche Hightech-Sensoren für den Tauchroboter entwickelt; zudem eine Kommunikationsboje, die die Datenübertragung vom Roboter durchs Wasser an die Oberfläche sicherstellt. „Wir sind wirklich stolz auf unser Entwicklungsteam am Standort Lingen. Für das Mare-IT-Projekt haben wir auf Know-how aus über 40 Jahren Anlageninspektion zurückgreifen können. Und somit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von AUVs geleistet, die Mensch und Umwelt schützen,“ fasste Patrik Rosen, lokaler Vertreter der Eigentümerfamilie, die erfolgreiche Beteiligung zusammen.
Meilenstein für die maritime Forschungsarbeit
Der Tauchroboter, ein sogenanntes AUV (Autonomous Underwater Vehicle), bewegt sich im Wasser komplett eigenständig und erreicht Tiefen von über tausend Metern. Er soll dort über lange Zeiträume verbleiben und mit Hilfe künstlicher Intelligenz Unterwasserstrukturen inspizieren und reparieren – beispielsweise Rohrleitungen oder Teile von Windkrafträdern, die sich unter Wasser befinden.
Dr. Ingo Nee (zuständig für die Technologie-Strategie bei ROSEN) ordnete die Wichtigkeit des Projekts ein: „Wir haben den Bedarf von AUVs sehr früh erkannt und dazu beigetragen, Messtechnologien für den Einsatz im maritimen Umfeld aufzubauen und die technischen Kompetenzen in diesem Bereich zu erweitern.“ Das Projekt sei somit weltweit ein Meilenstein, um den aufwändigen und gefährlichen Einsatz von Tauchern oder kabelgebundenen Robotern durch autonome Systeme zu ersetzen. Zudem habe das Projekt demonstriert, wie die nachhaltige Energieversorgung aus dem Meer durch innovative Entwicklungen sicherer und bezahlbarer werden kann.
ROSEN sichert nachhaltige Energiegewinnung
Bei der ROSEN Gruppe in Lingen fließen die Ergebnisse nun in das hauseigene AUV- Entwicklungsprojekt ein. Denn auch künftig wird sich das Technologieunternehmen verstärkt mit der Inspektion maritimer Anlagen befassen. „Im Zuge der Energiewende wird ein Fokus der Energiegewinnung im oder auf dem Meer liegen. Um dort Anlagen sicher zu betreiben, entwickeln wir jetzt schon unterschiedliche Lösungen – wie zum Beispiel ein eigenes AUV,“ sagte Patrik Rosen. Er sieht das Unternehmen für dieses Vorhaben gut aufgestellt: „Künstliche Intelligenz und Robotik sind zwei Felder, in denen wir sehr viel Erfahrung haben. Vor allem in Lingen, aber auch weltweit, haben wir viele Fachkräfte auf diesen Gebieten. Darüber hinaus suchen wir stetig zusätzliche Expertinnen und Experten.“
Über das Projekt Mare-IT
Das Projekt Mare-IT wurde vom 1. August 2018 bis zum 30. November 2021 vom Projektträger Softwaresysteme und Wissenstechnologien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit rund 5,5 Mio. Euro gefördert. Weitere Projektpartner neben der ROSEN Gruppe waren SAP SE, WITTENSTEIN cyber motor GmbH sowie die DFKI-Forschungsbereiche Kognitive Assistenzsysteme, Eingebettete Intelligenz und Robotics Innovation Center.
Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Lingen 2 Tagen
Lingen – Brand auf Schrottplatz am Hessenweg
- Meppen 1 Tag
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 1 Tag
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 1 Tag
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein