Meppen (pm). Die Sportfreunde Schwefingen sind am 7. Januar wieder mit ihrem ehrenamtlichen Tross auf den Meppener Straßen unterwegs, um die Weihnachtsbäume vieler Haushalte einzusammeln. Im Gegenzug freut sich der Verein aus dem Meppener Vorort über viele Spenden für einen guten Zweck.
Das Einsammeln und Entsorgen der ausgedienten Weihnachtsbäume gehört bei den Sportfreunden Schwefingen schon zur guten Tradition am Jahresbeginn. Schon 28 Mal waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterwegs und sammelten Spenden in Höhe von insgesamt 166.308,66 Euro.
Dieses Mal soll der Erlös den Menschen in der Ukraine zugutekommen. Die Schwefinger stehen im engen Austausch mit dem Verein „Helping Hands e.V.“ aus Lathen. Dieser sammelt Hilfsgüter, die dann in die Ukraine gebracht werden sollen: haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente und aktuell auch Heizöfen für die Wintermonate. „Wir wollen diese wichtige Arbeit finanziell unterstützen“, sagen die Schwefinger Verantwortlichen, die ausdrücklich um Geld-Spenden bitten, nicht um Sachgüter.
Der Verein sammelt die Bäume am 7. Januar zwischen 10 und 16 Uhr ein. Sie sollen gut sichtbar an der Straße platziert werden. Außerdem weist er darauf hin, dass auf das Verteilen eines Handzettels an alle Haushalte zur Information verzichtet wird.
Die Helfertrupps sind in den Dörfern Schwefingen und Varloh sowie in den Meppener Stadtgebieten Nödike, Kuhweide, Finkenbrink, Schleusengruppe, Feldkamp und in Teilen des Hasebrinks und der Altstadt unterwegs. Freiwillige Spenden werden erbeten. Bei Nichtabholung eines Baumes kann man sich bis 16 Uhr bei den Helfern melden (Tel. 05931/86380).