Sögel. Am Dienstag, den 1. März, startet das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in die Saison und hat wieder täglich (außer montags) seine Türen von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
In stündlich beginnenden Rundgängen (11, 12, 13, 14 und 15 Uhr) werden Einzelbesucher in Kleinstgruppen von ca. 10 Personen durch den Zentralpavillon, die historische Schlossküche und die Jagdausstellung begleitet. In Eigenregie können Besucher die Kapelle, den Klostergarten sowie den 42 ha großen Waldpark erkunden. Start des Rundganges ist an der Museumskasse. Ab 1. April gelten bis Ende Oktober wieder die regulären Öffnungszeiten des Museums von Dienstag bis Sonntag sowie an allen Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber Gruppen ab 5 Personen empfohlen. Der Eintritt kostet 7 € (Erw.), 3 € (Erm.) und 16 € (Familien). Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder die Saisonkarte für 18 €. Besitzer dieser haben über das gesamte Jahr freien Zutritt ins Museum sowie zu den Events Fest der Sinne (11./12.06.), Kunstmarkt ParkArt (13./14.08.) und Advent auf Schloss Clemenswerth (3./4.12.).

Für den Museumsbesuch gelten die bekannten und einfachen AHA-Regeln der Niedersächsischen Corona-Verordnung. Vom 1. bis 3. März ist ein 2G- und ab voraussichtlich 4. März ein 3G-Nachweis (ab 18 J.) erforderlich. Zudem ist ein Mund-Nasen-Schutz (ab 14 J.: FFP2-Maske) zu tragen. Aufgrund der Pandemie kann es ggf. zu Änderungen kommen. Aktuelle Informationen unter Tel. 05952 / 93 23 25, schloss@clemenswerth.de oder www.clemenswerth.de