Meppen
Stadt Meppen beteiligt sich an Earth Hour

Veröffentlicht vor
11 Monatenam

Meppen. Am 28. März, in der Zeit von 20.30 bis 21.30 Uhr, ist die sogenannte Earth Hour und die Stadt Meppen beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig. Für diese 60 Minuten wird es dunkel um das historische Rathaus und die Rentei. „Nachahmer sind gewünscht“, appelliert Bürgermeister Helmut Knurbein an die Bürger, auch ihr Licht auszuschalten.
Die Klima- und Umweltschutzaktion Earth Hour wurde vom WWF (World Wide Fund For Nature) – Australia 2007 ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Die „Stunde der Erde“ wird in der ganzen Welt gefeiert, das historische Rathaus und die Rentei in Meppen zählen in Deutschland zu aktuell insgesamt 193 Orten. Die Idee hinter der Aktion ist simpel: Einmal im Jahr schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Viele tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. „Wir sparen hier keine Energie, vielmehr geht es um ein Symbol“, betont der Rathauschef. „Je mehr Meppener sich beteiligen, desto dunkler wird es in der Stadt – desto sichtbarer wird der Appell.“
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP). Wir berichten tagesaktuell und fast 24 Stunden am Tag.


Fachwirtinnen für Kindertagesstätten erhalten Zertifikate an der VHS Meppen

Zweitimpfungen starten am Montag

SV Meppen spendet 1.000 Euro für Aktion „EmslandFan“

Friseur (m,w,d) gesucht; Friseursalon NEW LOOK sucht Verstärkung

Verkehrskontrollen in der kommenden Woche
