Meppen. Die Stadt Meppen bezuschusst – wie auch im Vorjahr – Alternativprogramme für Zeltlager. In diesem Jahr werden zusätzlich zu mehrtägigen, auch eintägige Programme gefördert.
Die Pandemie bestimmt weiter unseren Alltag. Die bei Kindern und Jugendlichen beliebten Zeltlager werden voraussichtlich auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Erneut werden kreative Alternativangebote der Jugendgruppen von der Stadt Meppen bezuschusst.
Es wird ein Zuschuss in Höhe von 2,50 Euro für jede/n Teilnehmer/in pro Tag gewährt. Voraussetzung ist, dass das Angebot mindestens einen Tag andauert. Die Teilnehmer/innen müssen mindestens sechs Jahre und dürfen höchstens 27 Jahre alt sein. Darüber hinaus gibt es für jeweils sechs Teilnehmende eine zusätzliche Förderung für eine/n Gruppenleiter/in mit Juleica von Höhe von 4,50 Euro. Insgesamt wird maximal ein Drittel der Gesamtkosten bezuschusst.
Der Zuschuss ist im Vorfeld (mindestens drei Wochen vor Beginn) zu beantragen. Hierfür reicht eine formlose Anmeldung per E-Mail an das Jugendzentrum JAM, Sandra Thien, E-Mail: s.thien@meppen.de, Tel.: (05931) 153 -435. Dabei sind der Zeitraum, eine ungefähre Personenanzahl, die Höhe der Teilnehmerbeiträge, eine Kostenschätzung sowie ein Programmablauf anzugeben. Nach der Voranmeldung wird jede Maßnahme individuell geprüft.
Innerhalb von sechs Wochen nach Abschluss des alternativen Freizeitangebotes sind eine Kostenaufstellung sowie die entsprechenden Belege beim JAM zur Abrechnung einzureichen.