Die Stadt Nordhorn ist in der Dorfregion mit den Ortslagen Bimolten, Bookholt, Hohenkörben und Frenswegen vertreten.
Zu Beginn des Dorfgespräches wird es eine Darstellung der Chancen, Handlungsfelder und Ziele der Dorfentwicklung geben. Darüber hinaus wird der Verfahrensablauf bis zum Dorfentwicklungsplan erläutert.
In das Dorfgespräch sollen Ideen, Hinweise oder Anmerkungen von den Einwohner*innen aus den vorgenannten Ortslagen der Stadt Nordhorn eingebracht werden, die dem Ziel dienen können, dass diese Ortslagen auch zukünftig attraktive Möglichkeiten für Wohnen, Leben und Arbeit bieten.
Themen sind u.a. Mobilität und Verkehr, wie bleibt die Dorfgemeinschaft erhalten, welche Lösungen müssen für die zukünftige Versorgung (Ärzte, Dorfladen usw.) gefunden werden, wie können diese Ortslagen für den Tourismus genutzt werden, welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um auch für junge Familien und insgesamt jüngere Menschen in diesen Ortslagen Möglichkeiten für Wohnen und Arbeiten zu bieten. Ziel des Dorfgespräches ist es, Ideen zu sammeln und in entsprechende Handlungsfelder zusammen zu fassen. Ziel ist es in dieser Phase nicht, die Ideen darauf zu untersuchen, ob sie umsetzbar sind oder nicht. Dies ist Aufgabe des weiteren Prozesses der Dorfentwicklungsplanung.
Die Moderation des Dorfgesprächs wird durch das Büro regionalplan & uvp aus Freren übernommen. Anwesend werden auch Vertreter des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Meppen sowie der Stadt Nordhorn sein.