Papenburg
Städtebauförderung: Papenburgs Hauptkanal als „Lebendiges Zentrum“

Veröffentlicht vor
4 Monatenam

Papenburg. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, der am Dienstagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Tunxdorf getagt hat, war häufig das Ziel „gesteigerte Aufenthaltsqualität“ für das Stadtzentrum zu hören. Erste Projekte aus der Städtebauförderung wurden vorgestellt. Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH begleitet wird die Stadt bei der Durchführung der Stadterneuerungsmaßnahmen. Bernd Caffier und Cristopher Prien haben das Unternehmen und die Grundlagen der Städtebauförderung den Ausschussmitgliedern und der anwesenden Öffentlichkeit vorgestellt.
Papenburgs Stadtmitte ist seit 2021 Teil des Städtebauförderpogramms „Lebendige Zentren“. Diesem Programm liegen Schwerpunkte wie die Revitalisierung und der Erhalt von Stadt- und Ortsteilzentren, die Sicherung der Versorgungsstruktur, der Klimaschutz und die grüne Infrastruktur zugrunde. Damit einhergehend führt jegliche Änderung zu einer gesteigerten Aufenthaltsqualität im festgelegten Sanierungsbereich. Dieser erstreckt sich rund um den verkehrsberuhigten Bereich des Hauptkanals in Papenburg. Das Hauptziel besteht darin, zukünftig Leerstände zu vermeiden, das Flächenangebot und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Um offene Fragen mit allen zu klären, die Grundeigentum im Sanierungsgebiet haben, laden die Stadt Papenburg und die BauBecon Sanierungsträger GmbH zu einem Informationsabend ein. Die Veranstaltung findet am 6. Oktober um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das kleine Theater im Forum Alte Werft, Ölmühlenweg 9, in Papenburg. Während dieses Termins sollen Möglichkeiten, Chancen und Auswirkungen, die sich für Gebäude und Grundstücke im Sanierungsgebiet ergeben, erläutert werden. Es besteht Gelegenheit, offene Fragen zu klären. Die Veranstaltung richtet sich an Grundstückseigentümer*innen.
Darüber hinaus steht die BauBeCon Sanierungsträger GmbH im wöchentlichen Wechsel immer dienstags nachmittags in Aschendorf und Papenburg zur Verfügung. Die genauen Termine sind online abrufbar.
Ihr Reporter für Veranstaltungen, Lokales und Sofort-NEWS im Emsland. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen (BDP).

Kommende Events
- 03.02. - 05.02.2023 | Emslandhallen Lingen
“Gartenträume Lingen” vom 03. bis 05. Februar in den Emslandhallen
» read more « - 04.02.2023 @ 14:00 - 16:00 | Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendor
Gestalte Papenburg mit! – Kinder- und Jugendsprechstunde am 04.02.
» read more « - 04.02.2023 @ 21:00 | Bahnhofstraße, Dreieck Meppen
Meppener Clubnacht am 04.02.2023
» read more « - 06.02.2023 @ 17:00 - 19:00 | Schloss Clemenswerth, Sögel
Sögel – Führung zum Todestag von Clemens August am 06.02.
» read more « - 10.02. - 12.02.2023 | Stadtmuseum Meppen
Meppen – Dreitägiger Comicworkshop im Stadtmuseum vom 10.02.-12.02.23
» read more « - 10.02.2023 @ 20:00 - 22:30 | Theater Meppen
FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens – Helmut Zierl liest im Theater Meppen
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more « - 12.02.2023 @ 14:10 | Lingen Innenstadt
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt
» read more « - 15.02.2023 @ 20:00 | Café Koppelschleuse, Meppen
Meppen – Konzert mit Claude Bourbon im Café Koppelschleuse
» read more « - 25.02.2023 @ 20:15 |
„Die 90er in Meppen“ – Die große Samstagabend-Talkshow am 25.02.
» read more « - 26.02.2023 @ 11:00 - 18:00 | Autohaus Kemper, Meppen
Meppen – Kunsthandwerkermarkt am 26. Februar im Autohaus Kemper
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 1 Tag
Geeste – Trümmerfeld nach Verkehrsunfall auf Süd-Nord-Straße
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Bäckerei Hoyng investiert rund 1,8 Millionen Euro in Modernisierung und Expansion
- Meppen 2 Tagen
Vollsperrungen an der L 53 und L 65 wegen Gehölzpflegearbeiten
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Baumfällungen an der Anne-Frank-Schule
- Lingen 2 Tagen
Karnevalsumzug in Lingen: LiLi-Busse fahren ab ca. 13 Uhr kostenfrei in die Innenstadt