Am Freitag (01.04.2022) bestreitet der SV Meppen sein 31. Ligaspiel. Es geht zu Hause gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Nach der Länderspielpause und dem coronabedingten Ausfall des Spiels im Niedersachsenpokal gegen Hildesheim will das Team von Trainer Rico Schmitt wieder vollen Fokus auf die Liga legen. Dort soll endlich mal wieder ein Sieg eingefahren werden und mit neuem Schwung das letzte Drittel der Saison ordentlich zu Ende gespielt werden.
Der SV Wehen Wiesbaden belegt in der Tabelle Rang 8 mit 43 Punkten, wohingegen Meppen mit 4 Punkten Rückstand auf Wiesbaden Tabellenplatz 11 belegt. Dem SV Meppen wurden unter anderem von zahlreichen weiteren Teams 3 Punkte aufgrund der Einstellung des Spielbetriebs von Türkgücü München abgezogen. Man kann sich morgen auf ein kämpferisches, aber auch spannendes Spiel einstellen.
Anpfiff ist morgen um 19 Uhr in der heimischen Hänsch-Arena. Das Stadion darf voll ausgelastet werden, weshalb dem SV Meppen die Fans den Rücken mit lautstarkem Support den stärken. Es gibt noch viele freie Plätze im Stadion. Wer also noch eine Karte für das Spiel am Morgen haben möchte, kann dies an den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter https://tickets-svmeppen.reservix.de/tickets-sv-meppen-sv-wehen-wiesbaden-in-meppen-haensch-arena-meppen-am-1-4-2022/e1698189 oder an der Tageskasse vor dem Spiel erledigen.

Im Stadion gilt noch die 2G+-Regelung (genesen oder geboostert; wenn nicht geboostert, dann negativer Testnachweis) und es muss sich beim Einlass, aufgrund der Kontaktnachverfolgung, mit der Luca-App eingecheckt werden. Alle weiteren Infos können unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.svmeppen.de/post/spieltagsinfo-heimspiel-gegen-wehen-wiesbaden
Neben den Langzeitverletzten fehlen noch René Guder und Florian Egerer, da sie ihre Rotsperre noch absitzen müssen. Ansonsten kann Rico Schmitt morgen nahezu fast aus dem Vollen schöpfen, um die drei Punkte im Emsland zu behalten.