Meppen. Wer Spaß am Tischtennis hat, aber (noch) nicht in einem Verein spielt, kann nun sein Talent erproben. Am Samstag, dem 09. Oktober, veranstaltet der TV Meppen in der Sporthalle am Hasebrink in der Freiherr-vom-Stein-Straße den Meppener Ortsentscheid der 39. Auflage der Mini-Meisterschaften.
Die Mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes, speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen schon einmal an einem der bisher insgesamt über 55.000 Ortsentscheiden teil. Diese Zahlen machen das Turnier zur erfolgreichsten Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport.
Es ist unerheblich, ob diese Minis noch nie, manchmal oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb dürfen diese Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Mit dieser Sportaktion sollen Kinder dauerhaft für den Tischtennis-Sport gewonnen werden – und das nicht nur in Schulen und Freizeiteinrichtungen, sondern im Verein.
Die Wettbewerbe der Mädchen und Jungen beginnen um 14 Uhr. Gespielt wird in den Altersklassen I (elf und zwölf Jahre), II (neun und zehn Jahre) und III (acht Jahre und jünger). Falls erforderlich, werden Tischtennis-Schläger vom TV Meppen zur Verfügung gestellt. Anmeldungen werden am Wettkampftag vor Ort bis 13.40 Uhr angenommen.
Die vier erstplatzierten Minis jeder Altersklasse erhalten eine Urkunde (die Sieger zusätzlich noch Pokale) und qualifizieren sich für den emsländischen Kreisentscheid im März 2022.
Aus den Minimeisterschaften ist übrigens ein ganz prominenter Sportler hervorgegangen: Bastian Steger. Bastian konnte im Laufe seiner Karriere bereits zweimal die Bronze Medaille bei den olympischen Spielen erreichen (2012, 2016) und war zweimal Deutscher Meister (2011, 2012).
Weitere Informationen sind online nachzulesen unter: https://www.tv-meppen.de/abteilungen/tischtennis