Meppen
Vortrag über „Essstörungen“ erreicht viele Gäste in Haselünne

Veröffentlicht vor
2 Monatenam

Meppen. In Kooperation mit dem St. Vinzenz Hospital in Haselünne hat der Fachbereich Gesundheitsbildung der Volkshochschule Meppen (VHS) zu einem Vortrag in die Haselünner Klinik für Psychosomatische Medizin eingeladen. Zum Thema „Wenn Essen das Leben bestimmt“ sprach Chefärztin Dr. Carina Michalek vor rund 40 Gästen.
Sie berichtete, wie sich eine Essstörung bemerkbar macht, wie sie überhaupt entsteht und was Eltern und Freunde tun können, um zu helfen. Drei Arten von Essstörungen können nach ihren Worten unterschieden werden: Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Essbrechsucht) und die sogenannte Binge-Eating-Störung (Esssucht). Am gefährlichsten sei die Magersucht. Hier gebe es die höchste Sterblichkeit durch die Folgen der Mangelernährung und Suizid. „Bei der Bulimia nervosa ist die Sterberate leicht erhöht, aber deutlich geringer als bei Anorexie“, machte die Chefärztin klar.
An Magersucht erkranken nach ihren Worten häufig Mädchen und Frauen mit einer sozialen Überangepasstheit in der Kindheit. „Diese sind besonders empfänglich für gesellschaftliche Normen und geben dem Druck nach Schlankheit eher nach, als Menschen, die ein positives Selbstwertgefühl haben“, erläuterte die Referentin. Auch Menschen, die Sportarten ausüben, bei denen das Gewicht relevant ist, bilden eine Risikogruppe. Dazu zählen Ballett, Tanzsport, Jockeys, Boxen, Ringen und Skispringen.
Typisch für „Bulimia nervosa“, auch Essbrechsucht genannt, seien unkontrollierte Essanfälle mit durchschnittlich 3000 bis 4500 kcal pro Anfall innerhalb von zwei Stunden und darauffolgende gewichtsreduzierende Maßnahmen. Betroffene essen Nahrungsmittel, die sie sich sonst selbst verbieten. „Essanfälle werden bei chronischem Verlauf häufig genau geplant (Einkauf) und ritualisiert (Ablauf und ungestört sein) durchgeführt. Vor einem Essanfall tritt ein Gefühl von Heißhunger auf, der sich vom normalen Hungergefühl unterscheidet“, sagte die Ärztin.
„Binge Eating“ ist die häufigste Essstörung. Von 1.000 Mädchen und Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens durchschnittlich etwa 28 an einer Binge-Eating-Störung, 19 an einer Bulimie und 14 an einer Anorexie. Von 1.000 Jungen und Männern leiden 10 an einer Binge-Eating-Störung, 6 an einer Bulimie und 5 Betroffene an einer Magersucht (Quelle: BZgA, www.bzga-essstoerungen.de (Stand: 27.05.2022).
Fünf Kriterien müssen erfüllt werden, damit diese diagnostiziert werden kann. Während der Essanfälle, die von einmal bis über 14-mal pro Woche reichen können, kommt es zum Verzehr großer Nahrungsmengen. Dies wird von Betroffenen als Kontrollverlust erlebt und verursacht großes psychisches Leid. Zudem treten mindestens drei weitere Symptome auf: Die Betroffenen essen hastig bis zu einem starken Vollgefühl oder Übelkeit. Sie leiden und essen deshalb aus Scham meistens allein. Nach dem Anfall haben sie Schuldgefühle, ekeln sich und fühlen sich niedergeschlagen.
In ihrem Vortrag machte Chefärztin Dr. Michalek klar, dass aktuell mehr Menschen durch die Corona-Pandemie und daraus folgender Vereinsamung gefährdet seien, eine Essstörung zu entwickeln. Typische Folge für alle drei Formen sei, dass sich Betroffene in die Isolation zurückziehen. Familienangehörigen und Freunden von Betroffenen rät sie, frühzeitig professionelle Hilfe ins Gespräch zu bringen. Dabei ist die Psychosomatische Klinik für Medizin in Haselünne eine gute Möglichkeit, sich zu informieren. Denn je eher Essstörungen behandelt werden, desto besser lässt sich eine Chronifizierung vermeiden. Dabei fängt häufig alles „ganz harmlos“ an. Betroffenen geht es darum, eine Diät zu machen und sich gesünder zu ernähren. Wenn allerdings aufgrund einer anhaltenden Diät eine normale Lebensführung nicht mehr möglich ist, ist medizinische Hilfe unabdingbar.
"Rasender Reporter" im mittleren Emsland. Aber auch mal im Bereich Papenburg oder Lingen anzutreffen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Pressefotografen. Chefredakteur unserer Redaktion in Meppen.

Kommende Events
- 26.06. - 14.12.2022 | Gedenkstätte Esterwegen
Sonderausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“
» read more « - 06.07. - 14.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Meppener Surfwelle vom 6.7. bis 14.8. auf Schülerwiese
» read more « - 10.08.2022 @ 18:00 | Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse
Sonderführungen durch das Stadtmuseum Meppen auf Arabisch und Farsi
» read more « - 12.08.2022 | Schülerwiese Meppen
Michael Thürnau – Der Bingo-Bär kommt
» read more « - 14.08.2022 @ 11:00 - 19:00 | Speichersee Geeste
Shanty Open Air am 14. August 2022: Acht Chöre auf zwei Bühnen am Speichersee
» read more « - 16.08.2022 @ 17:00 | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Sögel – Führung anlässlich des 322. Geburtstages von Clemens August
» read more « - 18.08.2022 @ 17:30 | Aula Heinrich-Middendorf-Oberschule, Bokeler Straße 26
Papenburg – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung
» read more « - 26.08.2022 | Emslandarena
Open Air an der Emslandarena: Scooter
» read more « - 27.08.2022 |
Meppen – Busexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 27. August
» read more « - 27.08.2022 @ 09:00 - 13:00 | TC Erika/Altenberge
Fortbildung – Ist „Boule“ überhaupt Sport?
» read more « - 27.08.2022 @ 20:00 | Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen
25 Jahre Ems-Vechte-Welle; Konzert von „The Rest is Noise“ am 27. August im Theater an der Wilhelmshöhe
» read more « - 28.08.2022 @ 14:30 | Rathaus Meppen
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
» read more « - 28.08.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Jan Delay & Disko No.1 – Earth, Wind & Feiern LIVE – Open Air
» read more « - 02.09.2022 @ 11:00 - 15:00 | Pro Mobil Meppen, Dieselstr. 36
Tag der offenen Werkstatt bei Pro Mobil in Meppen
» read more « - 09.09. - 15.09.2022 |
Lingen – 20. Internationales Fest der Puppen vom 09. bis 15.09.
» read more « - 09.09. - 11.09.2022 |
Classic Computing Ausstellung vom 09. bis 11.09. in Lingen
» read more « - 13.09.2022 @ 20:00 | Emslandarena
Alvaro Soler In der Emslandarena
» read more « - 30.09. - 01.10.2022 | Emswiesen, Hafenstraße
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein
» read more « - 21.10.2022 | Emslandarena
The Temptations & Four Tops in der Emslandarena
» read more « - 03.12. - 04.12.2022 | Schloss Clemenswerth
Advent auf Schloss Clemenswerth – Aussteller können sich bewerben
» read more « - 11.02.2023 | Emslandarena
Ina Müller in der Emslandarena
» read more «
Meistgelesene Artikel:
- Meppen 2 Tagen
Meppen – Feuerwehr löscht vier Brände in einer Nacht
- Lingen 3 Tagen
Lingen – Brand auf Schrottplatz am Hessenweg
- Meppen 1 Tag
Meppen – Brandort an Esterfelder Stiege beschlagnahmt
- Lingen 2 Tagen
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 08. bis 14.08.2022
- Meppen 2 Tagen
Stadt Haren und Westenergie laden zum Open-Air-Kino am 30.09. & 01.10.22 ein