Rund 40 Vertreter der emsländischen Vereine waren vor Ort, um die Erfolgsmeldung vom Sporthilfe-Vorsitzenden Hermann-Josef Mammes entgegenzunehmen. „Ich verneige mich und darf ein sensationelles Ergebnis präsentieren“, so Mammes. „Ein großer Dank geht an alle Losverkäufer sowie an die vielen Partner, Förderer und Unterstützer.“
Sportliche Höhepunkte und Dank an die Sporthilfe
Einen besonderen Moment des Abends lieferte U23-EM-Bronzemedaillengewinner Thorben Finke, der von seinem erfolgreichsten Sportjahr berichtete. „Ohne die Unterstützung der Sporthilfe Emsland wäre ich nicht da, wo ich heute bin“, betonte er. Für die Zukunft peilt Finke bereits die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles an.
Erfolgreiche Losverkäufer und digitale Innovation
Besonders herausragend war erneut der Einsatz der Vereine: Der SV Olympia Laxten sicherte sich mit 10.500 verkauften Losen den Spitzenplatz in der Kategorie „Losverkauf absolut“. Der Tischtennisclub Lähden sicherte sich den Sieg in der Wertung „Losverkauf prozentual“. Neu in diesem Jahr war zudem die Möglichkeit zur digitalen Zahlung in den Verkaufsstellen Meppen und Lingen – eine Innovation, die laut den Verantwortlichen auf positive Resonanz stieß und beibehalten werden soll.
Prämien für die besten Vereine
Die Sporthilfe Emsland honorierte die erfolgreichsten Vereine mit insgesamt 3.000 Euro. Die Plätze 4 und 5 in beiden Kategorien wurden dabei unter den besten 20 Vereinen ausgelost.
Über 160.000 Euro Förderung im Sportjahr
Neben dem Tombola-Erfolg präsentierte Mammes auch beeindruckende Zahlen zur Sportförderung: 140 Athleten aus 96 Vereinen und insgesamt 25 Sportarten profitierten von über 160.000 Euro Unterstützung. Durch das starke Tombola-Ergebnis kann die Förderung des TOP-Teams und des Perspektivteams künftig noch weiter ausgebaut werden.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg