40. Fußball-Stadtmeisterschaft in Lingen – Triumph für den SV Holthausen-Biene

Lingen (Ems) (pm). Was 1984 als kleines Vergleichsturnier Lingener Vereine begann, hat sich längst zu einem sportlichen Highlight mit großer Resonanz entwickelt. Die Chronik des Turniers ist reich an packenden Spielen, überraschenden Wendungen und legendären Momenten – und vor allem am unermüdlichen Engagement der Vereine, Fans und freiwilligen Helfer.
Phil Gerdes
Die 40. Lingener Fußball-Stadtmeisterschaft konnte Oberligist SV Holthausen-Biene für sich entscheiden. (Foto: VFB Lingen)

Im Rahmen der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen, ausgetragen beim VfB Lingen, wurden an den ersten drei Turniertagen die Vorrundenspiele in verschiedenen Gruppen absolviert. In der Adam Immobilien Gruppe setzte sich der SC Baccum vor dem SV Voran Brögbern durch und sicherte sich damit den Gruppensieg. Die Mannschaften SG Bramsche und BV Clusorth Bramhar schieden aus dem Turnier aus.

Der SV Holthausen-Biene dominierte in der Baran Bauklempnerei Gruppe mit drei Siegen und bestätigte damit seine Favoritenrolle. Als Gruppenzweiter qualifizierte sich die SG Freren für die Zwischenrunde. Der SV Olympia Laxten zieht als eine der zwei besten Drittplatzierten ebenfalls weiter. Für SuS Darme reichte es hingegen nicht zum Weiterkommen.

Am dritten Vorrundenspieltag behauptete sich der ASV Altenlingen in der CVB Mein Haus Gruppe als Gruppensieger. Der VfB Lingen folgt mit nur einem Punkt Rückstand als Gruppenzweiter. Auch die Eintracht Schepsdorf schafft als bester Gruppendritter den Einzug in die nächste Runde. TuS Lingen ist in dieser Gruppe ausgeschieden.

Die Zwischenrunde

In der Gruppe Emsländische Volksbank gewinnt ASV Altenlingen seine 3 Spiele und die SG Freren erreicht Platz 2. In der Gruppe Sparkasse Emsland zeigt sich der SV Holthausen-Biene in Torlaune und zeigt seine Stärke mit 14-0 Toren in insgesamt 3×30 Minuten. Mit nur einem erzielten Tor erreicht SV Voran Brögbern den Platz hinter dem SV Holthausen-Biene.

Die Finalspiele

Mit einem souveränen 5:1-Finalsieg über den ASV Altenlingen krönt sich der SV Holthausen-Biene verdient zum Stadtmeister 2025. Das Team zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine eindrucksvolle Form und setzte im Endspiel das sportliche Ausrufezeichen. Im kleinen Finale entschied die SG Freren das Duell um Platz drei mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen den SV Voran Brögbern für sich.

In der Liste der Titelträger baut der SV Holthausen-Biene seinen Vorsprung weiter aus: Mit nun 12 Stadtmeisterschaften ist der Verein unangefochtener Spitzenreiter. Dicht gefolgt von Traditionsclubs wie TuS Lingen und Olympia Laxten, die insbesondere in den frühen 2000er-Jahren ihre Spuren im Stadtpokal hinterließen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region