Am Mittwoch, den 11. Oktober um 19 Uhr, findet ein szenisches Bühnen-Interview (Erw. 10 €, Erm. 5 €) mit dem Kunsthistoriker und Kabarettisten Markus von Hagen und der Schauspielerin Jutta Seifert statt. Von Hagen verwandelt sich an diesem Abend in den Barockbaumeister Schlaun und steht im Hier und Jetzt einer bekannten Starjournalisten, gespielt von Seifert, Rede und Antwort. Dabei berichtet er ihr nicht nur viel aus früheren Zeiten und von seiner Arbeit als Architekt, sondern schildert ihr auch seine Eindrücke vom 21. Jahrhundert und seinen Bauten.
Am darauffolgenden Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr, wirft Dr. Gerd Dethlefs in einem Vortrag (Reg. Eintritt) einen Blick auf Schlauns Werk und dessen Wirkung. Dethlefs ist Kurator für Landesgeschichte am LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum und ist ein exzellenter Kenner der schlaunschen Materie.
Beide Veranstaltungen finden im Rundsaal des Zentralpavillons statt, den Johann Conrad Schlaun zum Mittelpunkt der Schlossanlage erkoren hat. Eine Anmeldung ist unter Tel. 05952 / 93 23 25 oder schloss@clemenswerth.de erforderlich.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg