Höhepunkt der Aktion wird die Eröffnung eines Wahllokals für alle unter 18-Jährigen am 11. Februar 2025 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum JAM sein. Hier können junge Menschen ihre Stimme abgeben. Ziel ist es, das Interesse an politischen Prozessen zu fördern und Jugendliche zu motivieren, sich aktiv mit den gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Das Jugendparlament sieht die Organisation der u18-Wahl als Chance, die Meinungen und Interessen der jungen Generation sichtbarer zu machen. „Wir wollen zeigen, dass Jugendliche eine Stimme haben und dass ihre Anliegen in politischen Diskussionen Gehör finden sollten“, erklärt ein Mitglied des Jugendparlaments.
Zur Vorbereitung auf die Wahl findet vom 3. bis 6. Februar 2025 jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr eine Info-Woche im JAM statt. Während dieser Tage werden Antworten der verschiedenen politischen Parteien auf Fragen der Jugendlichen ausgehängt und in lockerer Atmosphäre reflektiert. Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des JAM und der Diakonie begleiten diese Woche. Die Themen reichen von Bildung und Klimaschutz bis hin zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit.
Bürgermeister Helmut Knurbein begrüßt das Engagement: „Das Jugendparlament und die Diakonie leisten hier einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung. Aktionen wie die u18-Wahl fördern nicht nur das Interesse der Jugendlichen an Politik, sondern stärken auch unsere Demokratie.“
Die u18-Wahl ist ein Projekt des Deutschen Bundesjugendrings, das deutschlandweit durchgeführt wird. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für politische Themen zu sensibilisieren und ihnen ein Forum zu geben, um ihre Interessen auszudrücken.
Das Jugendparlament und die Diakonie Emsland laden alle Interessierten herzlich ein, sich an der Info-Woche und der u18-Wahl zu beteiligen.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg