Mit dem Nordhorner Ehrenamtspass sind zahlreiche Vergünstigungen für das Jahr 2026 verbunden. So gewähren zum Beispiel sämtliche Nordhorner Sportvereine bei Vorlage des Passes freien Eintritt (Stehplatz) zu Sportveranstaltungen. Darüber hinaus gibt es vergünstigte Eintrittskarten beispielsweise für den Besuch der Freilichtbühne Bad Bentheim, des Delfinoh-Bades, für Theatervorstellungen und weitere Veranstaltungen aus dem Kulturprogramm der Stadt Nordhorn, den Besuch des Tierparks, die UCI Kinowelt Nordhorn sowie für Fahrten mit den Vechtebooten des VVV. Auch Gutscheine für Fahrten mit dem Regiopa-Express der Bentheimer Eisenbahn sind dabei.
Die Aktion richtet sich grundsätzlich an Ehrenamtliche jedes Alters und aus allen Bereichen. Die Stadt Nordhorn begrüßt es aber besonders, wenn Jugendliche und junge Erwachsene vorgeschlagen werden. Es ist auch möglich, sich selbst vorzuschlagen. Alle weiteren Informationen zu den Bedingungen können auf der städtischen Internetseite nachgelesen werden.
Der städtische Arbeitskreis Ehrenamt wird die Vorschläge prüfen und die zu ehrenden Personen auswählen. Die Pässe werden dann im November im Rahmen einer festlichen und unterhaltsamen Feier im Capitol Nordhorn durch Bürgermeister Thomas Berling überreicht.
Die genauen Voraussetzungen sowie das für die Vorschläge zwingend zu verwendende Formular stehen im Internet unter www.nordhorn.de/ehrenamt zur Verfügung. Nähere Informationen erteilt Gabi Hülsmann vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn, E-Mail: gabi.huelsmann@nordhorn.de; Telefon: 05921 878-191.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg