Vandalismus auf Spielplatz – Stadt Papenburg verurteilt vorsätzliche Gefährdung von Kindern

Papenburg (pm). Die Stadt Papenburg sieht sich nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem städtischen Spielplatz an der Margaretha-Meinders-Straße zu einer deutlichen Stellungnahme veranlasst: Über das Osterwochenende wurden dort vorsätzlich Glasscherben auf und an Spielgeräten verteilt. Die Funde betrafen insbesondere Kletter- und Rutschflächen–Bereiche, in denen sich Kinder in direktem Kontakt mit dem Boden oder den Oberflächen befinden.
Fabian Brand
Auf dem städtischen Spielplatz an der Margaretha-Meinders-Straße wurden Glasscherben entdeckt. (Foto: Stadt Papenburg)

Die Stadtverwaltung verurteilt dieses Verhalten auf das Schärfste. Nach erster Einschätzung durch die Polizei ist von einer bewussten Gefährdung auszugehen. Solche Handlungen sind kein harmloser „Streich“, sondern eine ernstzunehmende Straftat, die mutwillig die Gesundheit und Sicherheit von Kindern aufs Spiel setzt. Die Stadt hat umgehend Anzeige bei der Polizei erstattet.

Der betroffene Spielplatz wurde zunächst gesperrt, darauf gereinigt und gründlich kontrolliert. Weitere Kontrollen werden verstärkt durchgeführt.

Die Stadt Papenburg appelliert gleichzeitig an alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere an Eltern und Anwohnende: „Zeigen Sie Zivilcourage! Sprechen Sie Personen an, wenn Sie Fehlverhalten beobachten, aber ohne sich selbst zu gefährden! Vermitteln Sie Kindern und Jugendlichen einen respektvollen Umgang mit öffentlichem Raum!“ Hinweise zu diesem oder ähnlichen Vorfällen nimmt die Polizeidienststelle in Papenburg entgegen – auch anonym.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region