Der Radfahrkurs fand vom 22. bis 30. April jeweils am Vormittag auf dem Platz der Kirchengemeinde Maria Königin in Lingen statt. Unter fachkundiger Anleitung von Trees Debeerst-Debevere (ADFC Emsland) und Jürgen Thiemontz erlernten die Teilnehmer in insgesamt 21 Stunden den sicheren Umgang mit dem Fahrrad – vom ersten Fahren auf Laufrädern bis hin zu Übungsfahrten im öffentlichen Straßenverkehr.
Organisiert wurde der Kurs gemeinschaftlich vom KreisSportBund (KSB) Emsland und dem DRK Kreisverband Emsland. Weitere Unterstützer waren der ADFC Emsland, der Landkreis Emsland, das Pfarrzentrum Maria Königin, das Familienzentrum Gebrüder Grimm sowie der LandesSportBund Niedersachsen, der das Projekt durch Fördermittel ermöglichte.
„Dieser Radfahrkurs hat absolutes Wiederholungspotenzial!“, betonte Ingo Lüttecke, Vizepräsident Teilhabe und Vielfalt beim KSB Emsland. „Wir sehen einen großen Bedarf für diese Kurse, was sich auch daran zeigt, dass eine Teilnehmerin extra aus Süddeutschland angereist ist.“ Die Frau aus Bayern sagte im Anschluss: „Ich wusste nicht, dass das Radfahren so schön ist“.
DRK-Migrationsberaterin Petra Niemann ergänzte: „Frauen aus der Beratung wurden auf das Angebot aufmerksam und berichten, dass sie sich weitere Radfahrkurse wünschen. Die Teilnehmer erzählen voller Begeisterung, dass sie nun mobiler und unabhängiger sind.“
Die Initiative war nicht nur ein Beitrag zur individuellen Mobilität, sondern auch zur gesellschaftlichen Teilhabe und Selbstständigkeit der Teilnehmer. Das Angebot soll daher keine Ausnahme bleiben.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg