Mit großem Engagement und viel Herzlichkeit haben die „Grünen Damen“ am Marien Hospital Papenburg Aschendorf nun offiziell ihre ehrenamtliche Tätigkeit wieder aufgenommen. Nach der pandemiebedingten Pause ist das Team auf fünf Mitglieder gewachsen – ein starkes Signal für Mitmenschlichkeit und gelebte Nächstenliebe im Krankenhausalltag. Zu den Grünen Damen gehören Hannelore Kartzinski, Gaby Rode, Doris Husmann, Jutta Kreft und Margret Hockmann.
Die ehrenamtlichen Helferinnen, gut erkennbar an ihren grünen Kitteln, sind ab sofort wieder regelmäßig im Haus unterwegs. Sie begleiten Patientinnen und Patienten von montags bis mittwochs in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr zu Untersuchungen, führen Gespräche, schenken ein offenes Ohr und helfen dort, wo kleine Gesten Großes bewirken können.
„Es ist schön, wieder für die Menschen da zu sein. Wir freuen uns, mit Wärme und Menschlichkeit den Klinikalltag ein wenig heller machen zu dürfen“, sagt eine der Grünen Damen zum Auftakt.
Die Rückkehr und der personelle Zuwachs zeigen, wie wertvoll und notwendig dieses Engagement ist – für Patientinnen und Patienten, Angehörige, aber auch das Pflegepersonal. Die Grünen Damen sind eine wichtige Ergänzung zur medizinischen Versorgung und tragen zur menschlichen Atmosphäre im Marien Hospital bei.
Krankenhausleitung und Mitarbeitende heißen das ehrenamtliche Team herzlich willkommen und danken für den selbstlosen Einsatz: „Wir sind froh, dass die Grünen Damen wieder bei uns aktiv sind. Ihre Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.“
Interessierte, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, Teil des Teams zu werden.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg