Nordhorner Musikschule mit starken Ergebnissen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Nordhorn (pm). Großer Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Alle Teilnehmer der Musikschule Nordhorn wurden mit ersten, zweiten und dritten Preisen ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde wurden sie nun im Nordhorner Rathaus besonders geehrt.
Phil Gerdes
Bürgermeister Thomas Berling (links), Heide Brandt von „pro nota“ (rechts) und Musikschulleiter Ivo Weijmans (3. von rechts) beglückwünschten die Preisträger Liam Gebben, Peter Voget, Klaas Wortel, Jon Wortel , Mira Brookmann, Bastian Jorden und Lina Mans (von links mit Rosen). (Foto: Musikschule Nordhorn)

Der Landeswettbewerb hatte vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg stattgefunden. Die Musikschule Nordhorn war dort mit sieben Schülern angetreten. Sie konnten die hochkarätig besetzten Jurys durchweg überzeugen.

Peter Voget erhielt in der Kategorie „Schlagzeug“ 24 Punkte und damit einen 1. Preis. Neben dem vielen Lob von der Fachjury und seinem Dozenten Marco Onstenk kann er sich auch über eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb freuen. Dieser wird vom 5. bis zum 11. Juni in Wuppertal stattfinden. 

In der Kategorie „Klavier Gesang Pop“ gab es zweite Preise für Mira Brookmann mit 22 Punkten und Lina Mans mit 21 Punkten. Beide werden von Olga Stikel unterrichtet. Sie begleitete ihre Schülerinnen auch im Wettbewerb am Klavier.

In der Kategorie „Percussion“ erzielten die Schüler der Musikschule ebenfalls hervorragende Resultate. Jeweils einen 2. Preis erhielten Jon Wortel mit 21 Punkten sowie Bastian Jorden mit 20 Punkten. Einen 3. Preis mit 19 Punkten bekam Liam Gebben. Alle drei haben Unterricht bei Marco Onstenk.

Klaas Wortel trat in der Kategorie „Violoncello“ an und erhielt einen 3. Preis mit 19 Punkten. Er lernt bei der Dozentin Marije Toenink. Begleitet wurde Wortel am Klavier von Pascal Schweren.

„Die besondere Motivation und der Fleiß der Schüler sind bewundernswert, ebenso wie das Engagement ihrer Lehrkräfte“, sagte Bürgermeister Thomas Berling bei der Feierstunde im Rathaus. Sowohl von der Stadt Nordhorn als auch vom Förderverein Pro Nota, vertreten durch Vorstandsmitglied Heide Brandt, erhielten die erfolgreichen Musikschüler kleine Geschenke für ihre besonderen Leistungen.

Weitere News aus der Region