Die beiden Gala-Abende im stimmungsvollen Zirkuszelt auf dem Neumarkt in Nordhorn gehören zu den Highlights des Straßenkulturfests. Am Freitag, 5. September 2025, und Sonnabend, 6. September 2025, erwartet das Publikum wieder ein exklusives Varieté-Programm mit handverlesenen Acts – eine Show voller Überraschungen und magischer Atmosphäre.
Für einen unvergesslichen Abend unter dem Zirkuszelt möchten in diesem Jahr u.a. folgende Künstler sorgen:
Durch den Abend wird Jens Ohle führen. Der Hamburger, der sich bereits durch einige Auftritte beim Nordhorner Straßenkulturfest Fans in der Region erspielt hat, ist Comedian und Artist und das mit Leidenschaft und Wortwitz. Kaum ein anderer Stand-up-Comedian bietet so viel spontane ungeplante und damit auch echte Situationskomik wie Jens Ohle.
Fraser Hooper ist international preisgekrönt für sein Können und einfach ein ganz zauberhafter Clown – mitreißend und perfekt! Im Gepäck hat er seine Show „Funny Business“ mit einer Stunt-Ente, einem menschlichen Fisch, exzentrischem Tanz, und dem verrücktesten Boxkampf, den die Zuschauer je gesehen haben.
Hendrick-Jan de Stuntman und Merel Kampzeigen, eine federnde Liebeskomödie mit niederländischem Humor: Die beiden sind dabei in ihren Bewegungen enorm begrenzt, denn sie hängen an rostigen Stahlfedern! Ein urkomisches, visuelles Spektakel, in dem sich die üblichen Klischees über Romanzen zu einer tragisch-komischen Liebesgeschichte stapeln.
Aus dem fernen Argentinien kommend, präsentiert das Duo „manoAmano“ eine Aktobatik-Show, in der Bewegung und Emotion das Sagen haben. Wie menschliche Marionetten entführen Clara Manera und Martín Umerez das Publikum in eine traumhafte Welt voller Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme.
Geballte Kraft und Dynamik, Musik und eine ordentliche Portion Humor – das ist „Tridiculous“ – drei smarte Typen mit vielen Skills: Ob Breakdance, Slapstick oder Beatbox, Strapaten, Pole oder Gesang, die Jungs beherrschen ihr Fach. Im Zusammenspiel mit ihrer Spielfreude entsteht ein einzigartiges Spektakel.
„Trio Mio“, das sind Martin Bogus, Paul Wallner und Merle Freund, die das Publikum mit ihrer Artistik in Staunen versetzen möchten. Fasziniert von der Geschichte der ersten Ballonfahrt versuchen sie, die Schwerkraft zu überwinden und ihrem Traum vom Fliegen ein Stück näherzukommen.
Ein skurril-poetisches Spiel zwischen Jongleur und einer 2,5 m großen, drehbaren Scheibe bietet „Spot the Drop“. Seine Show ist ein atemberaubendes Experiment, bei dem eine schwindelerregende Welt mit ganz eigenen, absurden Gesetzen entsteht. Die Drehscheibe wird zum horizontalen Hamsterrad, das geduldig am Laufen gehalten wird. So entsteht ein spannungsreiches Spiel aus taumelnder Jonglage, stolpernde Akrobatik und schwankendem Tanz.
Tickets kosten 27 Euro, mit der GN-Card gibt es 2 Euro Rabatt auf bis zu zwei Karten. Pro Person können bis zu zehn Tickets erworben werden. Es ist nur Barzahlung möglich. Wer neugierig geworden ist, findet im Internet unter www.nordhorn.de/strassenkulturfest weitere Infos zu den Stars der Varieté-Abendveranstaltungen.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg