Jetzt am Anfang der Sommerferien wurde in Haren das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr durchgeführt. Hier waren die Jugendgruppen der emsländischen Feuerwehren vertreten und dazu kamen noch die Gruppierungen des Technischen Hilfswerkes Papenburg, Lingen und Meppen. Somit hatten rund 380 Jugendliche mit ihren knapp 180 Betreuerinnen und Betreuern eine Menge Spaß.
Ohne Orga geht nichts
Dieser Spaß muss organisiert werden. Diese Aufgabe übernimmt die Kreisjugendfeuerwehrführung unter der Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit. Smit lebt quasi für „seine“ Jugendfeuerwehr. Das ganze Jahr über organsiert er Aktionen für die Mitglieder. Der Höhepunkt ist natürlich das Zeltlager.
Hohe Ehrung für Klaus Smit
Der Vorstand des Feuerwehrverbandes Altkreis Meppen e.V. nahm den letzten Abend des Zeltlagers zum Anlass, die Arbeiten des Klaus Smit zu ehren. Um die Wichtigkeit seines ehrenamtlichen Engagements sichtbar zu machen, bekam der Oberbrandmeister durch den Verbandsvorsitzenden Wolfgang Veltrup das Ehrenzeichen in Silber verliehen. Der Geschäftsführer des Verbandes Josef Cordes ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung persönlich an Smits Revers zu heften
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg