Im Zuge der Neugestaltung wurden zusätzliche Wegweiser am Bahnhof und am NINO-Hochbau installiert. Ein besonderes Augenmerk der Überarbeitung lag auf der Aktualisierung der ausgeschilderten Ziele. Den Bahnhof suchten Reisende auf den Stelen beispielsweise bislang vergeblich. Das gehört nun der Vergangenheit an. Eine Vielzahl neuer und relevanter Ziele wurde hinzugefügt. Neben dem Bahnhof zählen dazu auch der Grafschafter Sportpark, touristische Ferienstätten wie der „Seepark“ und der städtische Wohnmobilstellplatz sowie die praktischen Abhol-Lade-Lagerboxen.
Familienfreundlichkeit wird in Nordhorn großgeschrieben: Die drei zentralen Innenstadt-Spielplätze am Püntendamm, im Stadtpark und an der Alten Weberei wurden daher ebenfalls als Ziele aufgenommen. Der Wegweiser im Stadtpark bietet zudem spezifische Informationen zu den dortigen Angeboten wie der Turnkiste und der Babbelbank.
Für den schnellen Zugriff auf nützliche Zusatzinformationen im Internet sind auf den Stelen QR-Codes angebracht. Über einen der Codes können Links zur Handy-Navigation aufgerufen werden. Weitere Codes führen zu den Standorten der „Netten Toiletten“ in Nordhorn, zur Online-Stadtführung „Nordhorns Geschichte“ oder zum touristischen Instagram-Kanal „VisitNordhorn“. Darüber hinaus wird auf den Stelen auf das kostenlose WLAN-Netz in der Innenstadt hingewiesen.
Mit den aktualisierten Wegweisern unterstreicht die Stadt Nordhorn ihr Engagement für eine serviceorientierte Infrastruktur und ein noch angenehmeres Besuchserlebnis in der Innenstadt.
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg