B&B Hotel bekommt mehr Zimmer im Ems-Quartier Meppen

Meppen (pm). Die generation3 GmbH, ein Spezialist für die Entwicklung und Revitalisierung nachhaltiger und dynamischer Lebensräume und Teil der Lindhorst Gruppe, hat mit B&B HOTELS eine Vergrößerung des Angebotes um 19 Zimmer im neu entstehenden Ems-Quartier Meppen vereinbart, die nun einen Teil der geplanten noch nicht vermieteten Büro- und Praxisflächen ersetzen werden. Statt der bisher geplanten 86 Zimmer werden nun 105 Hotelzimmer entstehen und Komfort und Design in zentraler Lage vereinen.
Fabian Brand
Die Visualisierung des Ems-Quartier Meppen, Ansicht wasserseitig (Grafik: EMS Quartier Meppen)

Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B HOTELS Central & Northern Europe, freut sich über die Möglichkeit, das künftige Angebot in Meppen noch zu vergrößern: „Wir sind überzeugt, dass der Bedarf an Übernachtungskapazitäten in Meppen sehr hoch ist, die Stadt zieht beruflich Reisende gleichermaßen an, wie Touristen. Zusätzlich passt dieser Standort im Emsland hervorragend in unsere Expansionsstrategie, bei der wir gezielt auf aufstrebende Städte mit Wachstumspotenzial setzen. Und auch der vielfältige Nutzungsmix des zentral zwischen Bahnhof und Altstadt gelegenen Ems-Quartiers ergänzt sich mit unserem Angebot sinnvoll.“

Als weitere Mieter für das Ems-Quartier stehen neben B&B HOTELS bereits REWE, Deichmann, Woolworth, ein namhafter Fitnessstudio-Betreiber und die Musikschule des Emslandes fest. Die Firma HBB Centermanagement GmbH & Co. KG ist Ansprechpartner für die Vermietung an diesem Standort.

Über das Revitalisierungsvorhaben Ems-Quartier Meppen – Nachhaltigkeit im Fokus

Das ehemalige Einkaufszentrum ist bereits leergezogen und wird nun unter dem Namen Ems-Quartier Meppen zu einem nachhaltigen „Mixed-Use-Quartier“ mit neuem Nutzungsmix hergerichtet. Geplant sind künftig auf den rd. 23.000 Quadratmetern Fläche die Nutzung durch Mieter aus den Segmenten Handel, Gastronomie, Büro, Fitness, B&BHOTELS sowie durch die Musikschule des Emslandes und die Tiefgarage.

Die Lage des Ems-Quartiers zeichnet sich durch die Angrenzung an die zentrale Bahnhofstraße im Nordwesten der Stadt Meppen sowie durch die direkte Lage am südlich verlaufenden Nebenarm der Ems aus. Dadurch wird das Objekt zum Bindeglied zwischen dem zentralen Bahnhof und der Altstadt. In direkter Umgebung des Ems-Quartiers hat die Stadt das neue Sanierungsgebiet „Rechts der Ems“ ausgewiesen. Hier sollen bis 2030 rd. 1.000 neue Wohneinheiten entstehen.

Für einen wetterunabhängigen und bequemen Zugang zum Ems-Quartier sorgen 469 Stellplätze auf zwei Ebenen in der Tiefgarage.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Revitalisierung

Für generation3 war es von Beginn an ein zentrales Anliegen, so viel wie möglich von der bestehenden Gebäudesubstanz zu bewahren. Durch diese Herangehensweise werden wertvolle Ressourcen geschont sowie der Einsatz grauer Energie und der zusätzliche Ausstoß von Emissionen vermieden. Die geplanten Eingriffe beschränken sich auf das Notwendigste, während gezielte Maßnahmen, wie eine partielle Dachabsenkung, neue Nutzungsmöglichkeiten schaffen und gleichzeitig einen grünen, lichtdurchfluteten Innenhof entstehen lassen.

Ein wichtiges Ziel ist die BREEAM-Zertifizierung (Infos hier) des Objekts mit der angestrebten Einstufung „Exzellent“. Dazu zählen unter anderem die Integration einer Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie die Optimierung der Betriebskosten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Regionalität: Das kleinteilige und sehr individuelle Handelsangebot der nahen Altstadt wird durch das neue EQM um namhafte Filialisten sinnvoll ergänzt. Um die lokale Wirtschaft zu fördern, werden weiterhin insbesondere regionale Bauunternehmen und Dienstleister in die Projektentwicklung mit einbezogen. Dieses ganzheitliche Konzept verbindet ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit und verleiht dem Vorhaben einen zukunftsweisenden Charakter.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region