Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Umrüstung bestehender Everllence-Viertaktmotoren und Schiffe, um eine praktikable und skalierbare Lösung für Reedereien zu bieten, die auf umweltfreundlichere Kraftstoffalternativen umsteigen möchten. Durch die gebündelte Expertise beider Unternehmen soll diese Initiative neue Standards für nachhaltige maritime Betriebsprozesse setzen.
„Mit dem Abschluss dieser Partnerschaftsrahmenvereinbarung legen wir den Grundstein für eine starke, vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit – einen gemeinsamen Weg in eine grünere Zukunft. Wir bieten unseren Kunden mit unseren Methanol-Retrofit-Paketen eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, ihre älteren Motoren auf einen zukunftsfähigen Motorentyp umzurüsten. Gemeinsam mit MEYER RE werden wir nun ein ganzheitliches Konzept zur Umrüstung des gesamten Schiffsystems entwickeln“, sagt Bernd Siebert, Head of Retrofit & Upgrade bei Everllence.
Henning Jongebloed, Head of Sales bei MEYER RE, ergänzt: „Die Herausforderungen für Kreuzfahrtschiffe sind erheblich. Die Umrüstung von Kreuzfahrtschiffen ist ein vergleichsweise neues Konzept, da diese Schiffe wie kleine Städte mit komplexen Subsystemen funktionieren. Ein ganzheitlicher Ansatz ist erforderlich – der Austausch eines Motors oder der Wechsel des Kraftstoffs allein reicht nicht aus. Daher ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern entscheidend, um sicherzustellen, dass das gesamte System, einschließlich der Energieerzeugung, reibungslos funktioniert.“
Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer umfassenden Roadmap, die die technischen und betrieblichen Schritte für den Übergang zu Methanol als primärem Kraftstoff definiert. Dazu gehören die Umrüstung von Schiffen, der Ausbau der Infrastruktur für die Methanolbetankung sowie die Etablierung branchenweiter Sicherheitsstandards und bewährter Verfahren.
Durch ihre Zusammenarbeit bieten MEYER RE und Everllence der Schifffahrtsbranche eine klare Strategie für eine nachhaltige Transformation und unterstreichen ihr Engagement für Innovation und Umweltverantwortung.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg