Letzte Tickets für die Varieté-Shows beim Straßenkulturfest „Nordhorn staunt + lacht“

Nordhorn (pm). Das Kulturreferat der Stadt Nordhorn weist darauf hin, dass es noch Karten für die Varieté-Shows sowie für die Familien-Gala zum Nordhorner Straßenkulturfest 2025 gibt. Der Vorverkauf findet bei „engbers“ in der Nordhorner Hauptstraße statt.
Phil Gerdes
Für das Straßenkulturfest „Nordhorn staunt + lacht“ gibt es noch Karten für die Varieté-Shows. (Foto: Stadt Nordhorn)

Am ersten Septemberwochenende wird die Nordhorner Innenstadt wieder zur Bühne für magische Momente, akrobatische Höchstleistungen und feinste Straßenkunst aus aller Welt: Das Internationale Straßenkulturfest „Nordhorn staunt + lacht“ bringt auch 2025 wieder ein buntes Spektakel für Groß und Klein in die Stadt.

Wer die Künstler nicht nur unter freiem Himmel, sondern hautnah und in exklusiver Atmosphäre erleben möchte, sollte sich beeilen: Nur noch wenige Eintrittskarten für die beliebten Varieté-Galaabende am Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September 2025, jeweils um 20 Uhr im Zirkuszelt auf dem Neumarkt, sind noch verfügbar.

Der Vorverkauf läuft ausschließlich beim Männermodespezialisten „engbers“ (Hauptstraße 10, Nordhorn) zu den regulären Öffnungszeiten. Der Eintritt kostet 27 Euro (mit GN-Card 2 Euro Ermäßigung auf maximal zwei Karten). Pro Person können bis zu zehn Tickets erworben werden. Es ist nur Barzahlung möglich.

Internationale Kleinkunst auf großer Bühne

Das diesjährige Varieté-Programm verspricht ein mitreißendes Erlebnis für alle Sinne. Mit dabei sind:

  • Jens Ohle (Moderation): Der Hamburger Comedian und Artist begeistert mit seiner Mischung aus Wortwitz und artistischer Stand-up-Comedy – charmant, spontan und voller echter Situationskomik.
  • Fraser Hooper: Der preisgekrönte Clown aus Neuseeland präsentiert mit „Funny Business“ eine Show der Extraklasse – inklusive Stunt-Ente, menschlichem Fisch und einem Boxkampf der besonderen Art.
  • Hendrick-Jan de Stuntman & Merel Kamp: In ihrer federnden Liebeskomödie voller niederländischem Humor hängen beide an rostigen Stahlfedern – ein tragikomisches Spektakel über Nähe, Distanz und das Chaos der Gefühle.
  • manoAmano: Das Duo aus Argentinien verzaubert mit gefühlvoller Partnerakrobatik, poetischer Körpersprache und feinem Witz – ein Traum aus Bewegung und Emotion.
  • Tridiculous: Breakdance trifft auf Slapstick, Beatbox auf Gesang, Strapaten auf Pole – die drei multitalentierten Künstler vereinen Show, Kraft und Humor zu einem explosiven Mix.
  • Trio Mio: Drei Artisten und ihr Traum vom Fliegen: Inspiriert von der Geschichte der ersten Ballonfahrt zeigen sie eine luftige Darbietung, die Staunen lässt.
  • Spot the Drop: Ein Jongleur, eine drehbare 2,5-Meter-Scheibe und viel Gleichgewichtssinn: Eine poetisch-skurrile Show, die zwischen Jonglage, Akrobatik und Tanz eine ganz eigene Welt erschafft.

Weitere Infos zum Programm und den Künstlern gibt es online unter: www.strassenkulturfest.de

Familiengala für junge Fans

Ein besonderes Highlight für Kinder und Familien ist die Familiengala, bei der eine Auswahl der Varieté-Künstler ein kindgerechtes, etwa einstündiges Showprogramm präsentiert. Tickets gibt es für nur 5,50 € pro Person bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.reservix.de.

Weitere News aus der Region