Digitale Netzdokumentation im Vorbeifahren im Emsland

Meppen/Haren/Twist (pm). Rund um Meppen, Haren und in der Gemeinde Twist ist vom 11. bis einschließlich 22. August 2025 ein besonderes Fahrzeug der Westnetz im Einsatz. Ein Kamerafahrzeug fährt die Ortschaften mit einem smarten optischen Messsystem ab, um die Glasfasertrassen digital zu erfassen.
Fabian Brand
Aktuell ist ein Kamerafahrzeug für die Netzdokumentation der Westnetz und für das Vermessen der geplanten Glasfasertrassen rund um Meppen, Haren und in der Gemeinde Twist im Einsatz. (Foto: Westnetz GmbH)

Das sogenannte Mobile Mapping-Verfahren setzt der Verteilnetzbetreiber in den Kommunen für die Vermessung und Planung der neuen Glasfasertrassen ein. Diese errichtet Westnetz im Auftrag der Westconnect.

„Unsere Dokumentation ist durch das Mobile Mapping-Verfahren deutlich schneller und detaillierter“, sagte Arne Holze, Teamleiter Assetnahe Aufgaben im Regionalzentrum Ems-Vechte der Westnetz. Dadurch lässt sich mit geringem Aufwand der sichtbare Zustand der Infrastruktur detailliert abbilden. Das Verfahren liefert beim Befahren automatisch Fotos und weitere wichtige Informationen über eine Strecke, wie zum Beispiel den optischen Zustand der Umgebung oder wichtige Geodaten. „Wir können auf den Bildern später zum Beispiel die Entfernungen messen. Das hilft uns bei der Planung und dem Bau von Versorgungsleitungen sowie bei der Verlegung von Glasfaserkabeln. Außerdem lassen sich bestehende Versorgungsanlagen bei Änderungen der Topografie einfach umbemaßen. Personen und Autokennzeichen sind unkenntlich und nur für uns einsehbar.“

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region