„Wir freuen uns sehr, dass die Partnerschaft zwischen dem MEYER WERFT-Konzern und Carnival Cruise Line so fortgesetzt wird“, sagt Bernd Eikens, CEO der MEYER WERFT. Seit 2018 haben die MEYER WERFT und MEYER TURKU auf einer gemeinsamen technischen Plattform neun Kreuzfahrtschiffe mit LNG-Antrieb für vier Kreuzfahrtlinien im Portfolio der Carnival Corporation gebaut. Auch das neue Schiff wird auf dieser Plattform gebaut und wird mit einer Länge von rund 344 Metern und einer Größe von ca. 180.000 BRZ Platz für mehr als 6.400 Gäste bieten.
„Dieses Schiff Auftrag ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Kreuzfahrtmarkt erholt hat und erneut eine sehr große Nachfrage nach Seereisen besteht“, ergänzt Thomas Weigend, Chief Sales Officer des MEYER WERFT-Konzerns.
Von den beiden neuen Musikbereichen bis hin zum weitläufigen und familienfreundlichen Wasserpark wird die Carnival Festivale die Tradition fortsetzen, unsere Flotte mit innovativen neuen Features auszustatten“, sagte Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line. „Jedes ihrer drei Schwesterschiffe ist ein großer Erfolg, und wir vertrauen auf die Kompetenz und das handwerkliche Können der Meyer Werft“, sagte Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line.
Die Schiffe ermöglichen es der Werft, sich langfristig zu orientieren und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort und bei Partnerunternehmen. Das Auftragsbuch der MEYER WERFT umfasst insgesamt sieben Kreuzfahrtschiffe, ein Forschungsschiff und den Stahlbau für vier Offshore-Konverterplattformen.
Die Projektteams von Werft und Reederei feiern zusammen mit der Klassifiktionsgesellschaft die Kiellegung im Baudock der MEYER WERFT. (Foto: Meyer Werft)
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg