Die Eröffnung findet am 16. Oktober um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Geeste, Am Rathaus 3 statt und beginnt mit einer Präsentation der verschiedenen Arbeiten. Im Anschluss kann die Ausstellung, die sich über zwei Etagen erstreckt besichtigt werden. Sie bietet eine visuelle Entdeckungsreise durch stille Dünenlandschaften, endlose Strände, dramatische Klippen und weitläufige Marschen. Die Fotografien zeigen die raue Schönheit der norddeutschen Inselwelt ebenso wie deren stille Momente – Sonnenuntergänge über dem Meer, Seevögel im Flug oder Kegelrobben in ihrer natürlichen Umgebung.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Landschaft, sondern auch das fragile Zusammenspiel von Natur, Licht und Zeit. „Die Nordseeinseln haben eine ganz eigene Sprache – man muss nur hinschauen, um sie zu verstehen“, so Friedhelm Reiners. Ein besonderer Fokus liegt auf der Insel Helgoland mit ihren einzigartigen Felsformationen und der einzigen deutschen Brutkolonie des Basstölpels. Auch die ikonischen Stelzenhäuser von Sankt Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt sind Teil der fotografischen Erzählung.
Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Vielfalt und Ästhetik dieser besonderen Küstenregionen neu zu entdecken – als Orte der Ruhe, der Wildheit und der Inspiration. Die Ausstellung kann bis Ende Dezember zu den Öffnungszeiten des Rathauses von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr besucht werden.
Reiners ist seit 2009 als semiprofessioneller Fotograf tätig. Neben Landschafts- und Naturfotografie deckt er unter anderem auch die Bereiche Porträt, Events, Sport, Makro und Lost Places ab. Weitere Fotos sind auf seinem Instagram Profil unter „www.instagram.com/reiners_media_photography/“ zu finden.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg