Wie gewohnt erwartet die Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. Bereits am Vormittag sorgen die Wesuweer Dorfmusikanten beim traditionellen Frühschoppen für beste Stimmung und eröffnen den Markt mit schwungvollen Klängen. Am Nachmittag zieht dann irisches Flair auf den Heimathof ein: Die Tänzerinnen von „The Arc of Irish Dreams“ entführen das Publikum mit energiegeladenem Irish Dance auf eine musikalische Reise auf die grüne Insel.
Später übernimmt die Akustikgruppe Frapee die Bühne und präsentiert handgemachte Musik mit einem Schwerpunkt auf Oldies, Folk und Popsongs – mal leise und gefühlvoll, mal voller Energie und Spielfreude.
Doch nicht nur auf der Bühne wird es lebendig: Rund um das Heimathaus lädt eine Vielzahl von Ständen zum Entdecken, Schlemmen und Stöbern ein. Kulinarische Spezialitäten aus der Region, frisch gebackene Tuffelpannekoaken, herzhafte Bratkartoffeln und hausgemachte Kuchen versprechen Genussmomente für jeden Geschmack.
Handwerker und Kunstschaffende präsentieren ihre Werke, während Oldtimer, historische Maschinen und Schmiedevorführungen ländliches Brauchtum erlebbar machen. Für die kleinen Gäste gibt es Spielangebote, Kinderschminken und jede Menge Platz zum Toben – der Kartoffelmarkt bleibt ein Fest für alle Generationen.
Ein besonderes Highlight sind auch in diesem Jahr wieder die frisch geernteten Kartoffeln der Kinder der Clemensschule Wesuwe. Am 30. August 2025 haben die Schüler gemeinsam mit Mitgliedern des Arbeitskreises Agrar des Heimatvereins die Knollen auf traditionelle Weise geerntet – mit alten Maschinen, „wie zu Opas Zeiten“. Diese Kartoffeln können die Besucher auf dem Markt erwerben und so ein Stück Wesuweer Geschichte mit nach Hause nehmen.
Der Eintritt ist frei, und der Heimatverein Wesuwe freut sich auf viele Gäste aus Nah und Fern, die gemeinsam einen Tag voller Musik, Tanz, Genuss und Tradition erleben möchten. Der diesjährige Kartoffelmarkt ist nicht nur ein Höhepunkt des Spätsommers, sondern auch der letzte seiner Art, bevor die Veranstaltung in einen zweijährigen Rhythmus wechselt. Für alle, die dieses besondere Fest lieben, gilt daher: 2025 noch einmal in vollen Zügen genießen!
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg